- Prochain date:
- 28.04.2025
- Le cours se termine le:
- 14.07.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 13
- Prix:
- 111,90 € - Preis ermäßigt: 60,75 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
In diesem Kurs frischen Sie Ihre Sie Ihre Polnischkenntnisse der Niveaustufe B1 zu folgenden Themen auf!
Sprechen und Hörverstehen: Erzählen, was es war, Familiengeschichte, Ausbildung und die Arbeitswelt, Stadtleben und das Leben auf dem Land, wie kommuniziere ich mit den Freunden, Bekannten, mit der Familie
Lesen und Schreiben: die Familiengeschichte (be)schreiben und das Geschehen in der Vergangenheit verfassen, die egene Arbeit beschreiben, das Bildungssystem in Polen beschreiben, Vor- und Nachteile des Lebens in der Stadt und auf dem Land vergleichen, eine Freundschaft, eine Beziehung, die Partnerschaft und die Familie beschreiben
Grammatik-Schwerpunkte: Nominativ Plural, Nichtpersonalmaskulinum und Personalmaskulina, Zahlen, Zeitangaben, Numeralia in syntaktischen Konstruktionen, Aspekt, Steigerung der Adjektive und der Adverbien, syntaktische Konstruktionen zebym, zebys, der Konjunktiv
Themen zur Landeskunde und Kultur: berühmte Polen und Promis in Polen, Nobelpreisträger:innen, im Leben einer typischen Familie des 20. Jahrhunderts, Herausforderungen des Arbeitsmarktes, Berufe der Zukunft, Bildungsreformen, die Stadt Krakau, die Landwirtschaft und die Bauerproteste, die Liebe im Internet finden
📖 Bitte bringen Sie das folgende Lehrbuch zum Kurs mit:
Hurra po polsku 2, ISBN: 978-83-60229-26-2
Weiteres Lernmaterial erhalten Sie von der Kursleiterin.
Celem kursu jest poczuc sie pewnie w trudniejszych tekstach i strukturach gramatycznych z lekcji 1-10. Powtórzenie rozumiemy jako wazny krok do samodzielnego uzywania jezyka polskiego.
Tematy to historie rodzinne i historia 20. wieku w Polsce, styl zycia w miescie i problemy wsi (rolnictwo), relacje z bliskimi oraz zycie slawnych i bogatych. Powtarzamy aspekt, mianownik liczby mnogiej, daty, stopniowanie przymiotnika i przyslówka i konstrukcje z "zebym, zebys" - zeby poczuc sie pewnie.
Serdecznie witamy!
🙋 Porträt der Kursleiterin Izabela Ajdinovic
🔎 Zur Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 10.02.2025, dernière mise à jour le 27.04.2025