TK-5797-F - Erfolgreiche Gehaltsverhandlung durch Selbstwertsteigerung: Entfalten Sie Ihre Verhandlungskompetenz
- Prochain date:
- 14.06.2025
- Le cours se termine le:
- 14.06.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 5
- Participants max.:
- 14
- Prix:
- 31,20 € - Preis ermäßigt: 18,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
In diesem Intensivkurs erwerben Sie umfassende Kenntnisse über die Bedeutung und den Zusammenhang zwischen Selbstwert und Gehaltsverhandlung.
Der Kurs ist für alle geeignet, die ihren eigenen Wert besser einschätzen und durch gezielte Verhandlungstechniken ihre Gehaltsforderungen erfolgreich kommunizieren möchten.
Zu Beginn des Kurses legen wir den Fokus auf das Selbstwertgefühl, um deren wichtige Rolle in der Verhandlungskompetenz zu verdeutlichen. Anschließend lernen Sie, Ihre individuellen Leistungen und den Marktwert zu analysieren und überzeugend zu präsentieren. Wir entwickeln gemeinsam Strategien und Techniken, um Gehaltsforderungen effektiv zu artikulieren.
Praktische Gesprächssimulationen ermöglichen es Ihnen, Ihre Verhandlungskompetenzen in einem geschützten Rahmen zu erproben. Auch der Umgang mit Einwänden und schwierigen Verhandlungssituationen wird intensiv behandelt. Der Kurs endet mit einer Reflexion der gesammelten Erfahrungen sowie dem Erhalt von konstruktivem Feedback.Das neu erworbene Wissen kann anschließend gezielt in zukünftigen Gehaltsverhandlungen angewandt werden.
Wesentliche Inhalte:
- Bedeutung des persönlichen Selbstwertgefühls für die Gehaltsverhandlungen
- Analyse der eigenen Leistungen und des Marktwerts
- Strategien zur effektiven Kommunikation von Gehaltsforderungen
- Gesprächssimulation zur Anwendung der Verhandlungskompetenzen
- Umgang mit Einwänden und schwierigen Verhandlungssituationen
- Reflexion der Erfahrungen und konstruktives Feedback
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 10.02.2025, dernière mise à jour le 22.04.2025