- Prochain date:
- 16.04.2025 - Mo-Di 8-16 | Mi-Do 8-15 | Fr 8-13
- Le cours se termine le:
- 20.06.2025
- Durée totale:
- 360 Stunden in 9 Wochen
- Stage:
- Ja
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Qualifizierung in Kurzarbeit
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 1
- Participants max.:
- 25
- Prix:
- 3 057,20 € - Kostenübernahme möglich.
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Type de diplôme:
- Kammerprüfung
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- Sachkundeprüfung § 34a GewO
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numéro de certification du cours:
- 962/654/2022
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Alle Interessierten, die in der privaten Sicherheitswirtschaft ihre Zukunft sehen. Sowohl Arbeitsuchende, die sich am Markt neu bzw. umorientieren, weil sie in ihrem alten Beruf nicht mehr arbeiten können, aber auch bereits in der Sicherheitsbranche Tätige mit oder ohne Sachkundenachweis § 34a GewO, die sich weiterqualifizieren möchten.
- Connaissances spécialisées:
- Hauptschulabschluss oder gleichwertige Kenntnisse oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung oder ohne Berufsabschluss andere anerkannte Voraussetzungen oder mehrjährige Bundeswehrdienstzeit Führungszeugnis ohne relevanten Eintrag Eignung gemäß Waffengesetz Mindestalter: 18 Jahre Deutsch in Wort und Schrift Schichtfähigkeit und -bereitschaft körperliche Eignung
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 3015-10 Wach- und Sicherheitsdienste - allgemein
Contenus
Folgende Inhalte bilden Auszüge der Lernthemen ab:
Modul I - Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
- Recht der öffentlichen Ordnung und Sicherheit
- Dienstkunde und Rechtsgrundlagen
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Straf- und Verfahrensrecht
- Umgang mit Verteidigungswaffen
- Datenschutzrecht
- Gewerberecht
- Unfallverhütungsvorschriften / Arbeitsschutz
- Grundlagen der Sicherheits- und Brandschutztechnik
- Psychologie/Umgang mit Menschen
- Prüfungsvorbereitung (schriftlich und mündlich)
- IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
Modul II - Vorbereitung auf die Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG
- Waffengesetz und Rechtsgrundlagen
- Erwerben von Waffen
- Führen von Waffen
- Einsatz von Waffen und Munition
- Schießen mit unterschiedlichen Waffenarten und Modellen
- Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG
(schriftlich, mündlich, praktisch)
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 19.02.2025, dernière mise à jour le 06.04.2025