Industriemeister:in Printmedien (IHK), berufsbegleitend und online

Prochain date:
24.11.2025 - Montag und Mittwoch 18:00 - 21:15 Uhr + 3. Samstag im Monat 08:30 - 13:30 Uhr, mit Winter- und Sommerpause
Le cours se termine le:
15.03.2028
Durée totale:
836 Stunden in 28 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Fernunterricht 
Temps d'exécution:
  • Abendveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
25
Prix:
5 630 €
Opportunité de financement:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type de diplôme:
Kammerprüfung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Industriemeister:in Printmedien (IHK)
Certifications du cours:
  • DQS GmbH
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Connaissances spécialisées:
Teilnahmevoraussetzungen siehe unten
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Die Printbranche hat eine lange Tradition und ist dennoch modern wie nie zuvor. Als Abteilungsleiter:in in Medienunternehmen, Druckereien, Werbeagenturen oder direkt am Kunden - mit der Fortbildung zur Industriemeister:in Printmedien bist du mitten im Geschehen.
Setze eigene Projekte und Aufträge um und zeige, wie du mit Zahlen jonglierst, selbstständig agierst und Anforderungen mit Erfolg umsetzt. Nutze jetzt deine Chance auf eine Position im mittleren Management!

________________________________________________________________

Inhalte:

Grundlegende Qualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb

Handlungsspezifische Qualifikationen
a) Medienproduktion
- Wahlpflichtqualifikationsschwerpunkt "Druck und Druckveredelung"
- Vorbereitung auf Gesamtplanung (Projektarbeit)

b) Führung und Organisation
- Personalmanagement
- Vertriebs- und Geschäftsprozesse
- Kostenmanagement
- Vorbereitung auf Gesamtplanung (Projektarbeit und Präsenatation) mit Einzelcoaching

Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Prüfung

________________________________________________________________

Teilnahmevoraussetzungen:

Prüfungsteil "Grundlegende Qualifikationen":
- eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, die der Druck- und Medienwirtschaft zugeordnet werden kann, oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis, oder
- eine mindestens vierjährige einschlägige Berufspraxis

Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen":
- Nachweis der Ablegung des Prüfungsteils "Grundlegende Qualifikation", was nicht länger als 5 Jahre her ist
- berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse gemäß der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) oder Nachweis durch eine andere öffentliche oder staatliche anerkannten Regelung, wenn die nachgewiesenen Kenntnisse den Anforderungen nach § 4 der Ausbildereignungsverordnung gleichwertig sind. Die Kenntnisse müssen vor Beginn der letzten Prüfungsleistung vorgelegt werden.

Die Berufspraxis muss wesentliche Bezüge zu den Aufgaben des Bachelor Professional in Print haben und muss spätestens bis zum Zeitpunkt der Prüfung nachgewiesen werden.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 21.02.2025, dernière mise à jour le 21.02.2025