Weiterbildung Cisco Firepower - Next-Generation Firewalls konfigurieren

Prochain date:
22.04.2025 - Montag - Freitag (9.00 - 16.00 Uhr)
Le cours se termine le:
07.05.2025
Durée totale:
80 Stunden in 10 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
15
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • BAföG 
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Kurszertifikat
Certifications du cours:
  • Autorisiertes Pearson VUE Test Center
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
-Personen, die eine Weiterbildung oder Umschulung in der IT anstreben -Teilnehmer, die ihre Grundkenntnisse festigen und ausbauen möchten
Connaissances spécialisées:
Interesse an IT und Lernbereitschaft
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1430-10-25 Andere Betriebssysteme, Netzwerke - Administration und Zertifizierungen

Contenus

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Konfiguration und Verwaltung der Cisco Firepower Next-Generation Firewalls (NGFW). Teilnehmer lernen, wie sie Netzwerksicherheitsrichtlinien implementieren, Bedrohungen abwehren und Firepower-Systeme effizient überwachen können.

Weiterbildungsinhalte
-Einführung in Cisco Firepower: Architektur, Komponenten und Vorteile der Next-Generation Firewalls.
-Grundkonfiguration: Einrichtung und Initialisierung von Firepower Threat Defense (FTD).
-Access Control Policies: Erstellung und Verwaltung von Zugriffsrichtlinien zur Steuerung des Netzwerkverkehrs.
-Intrusion Prevention System (IPS): Konfiguration und Anpassung von Bedrohungsschutzrichtlinien.
-URL-Filtering: Implementierung und Verwaltung von URL-Kategorien und Webfiltern.
-Malware- und Dateiüberwachung: Schutz vor Schadsoftware und Kontrolle von Dateiübertragungen.
-VPN-Implementierung: Einrichtung von Site-to-Site- und Remote-Access-VPNs.
-Sicherheitsanalysen: Nutzung des Firepower Management Centers (FMC) zur Bedrohungserkennung und Berichterstellung.
-High Availability: Konfiguration von Redundanz und Ausfallsicherheit mit Firepower.
-Troubleshooting: Fehlerdiagnose und Optimierung von Firepower-Systemen.

Dieser Kurs ist ideal für Netzwerk- und Sicherheitsspezialisten, die fortschrittliche Firewall-Technologien in Unternehmensumgebungen einsetzen und schützen möchten.

Modul 2 ICND2 225 UE/5 Wochen
Examen CCNA Composite 200-120

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 25.02.2025, dernière mise à jour le 27.03.2025