Weiterbildung Einführung in Cisco Meraki - Cloud-basierte Netzwerklösungen
- Prestataire
- Mediateam IT Education Center GmbH
- Telefon
- +49.30.68083073,+49.30.68083073
- info@mediateamit.com
- Début
- 12.05.2025
- Durée
- 80 Stunden in 10 Tagen
- Lieu
- 12055 Berlin
Adresse:/fr/cours/5805350/weiterbildung-einfuehrung-in-cisco-meraki-cloud-basierte-netzwerkloesungen?f=pc&id=543&slug=mediateam-it-education-center-gmbh
imprimé le:10.04.2025
Cisco Meraki bietet eine einfache, zentrale und cloud-basierte Lösung für die Verwaltung von Netzwerkinfrastrukturen. Diese Plattform eignet sich für Unternehmen jeder Größe und ermöglicht die Steuerung von Netzwerken, Sicherheit, Mobilgeräten und IoT-Geräten über eine intuitive Weboberfläche.
Weiterbildungsinhalte
-Grundlagen von Cisco Meraki: Einführung in die cloud-basierte Architektur und ihre Vorteile.
-Das Meraki Dashboard: Verwaltung und Überwachung von Netzwerken über die Cloud.
-Netzwerkkomponenten: Übersicht über Meraki-Produkte wie Access Points, Switches, Firewalls und IoT-Geräte.
-Einrichtung von Wireless-Netzwerken: Konfiguration von SSIDs, Sicherheitsrichtlinien und WLAN-Optimierung.
-Layer 7 Traffic Shaping: Analyse und Priorisierung von Datenverkehr basierend auf Anwendungen.
-Sicherheitsfunktionen: Implementierung von Firewall-Regeln, Bedrohungsmanagement und VPN.
-Gerätemanagement: Überwachung und Steuerung von Endgeräten (MDM - Mobile Device Management).
-Netzwerksegmentierung: VLAN-Konfiguration und Richtlinien für verschiedene Benutzergruppen.
-Reporting und Monitoring: Echtzeit-Diagnose und Berichte zur Netzwerkleistung.
-Integration und Skalierung: Erweiterung bestehender Netzwerke und Integration von Drittanbieter-Diensten.
Dieser Kurs richtet sich an IT-Administratoren, Netzwerkspezialisten und alle, die cloud-basierte Netzwerklösungen effizient implementieren und verwalten möchten.
Modul 2 ICND2 225 UE/5 Wochen
Examen CCNA Composite 200-120
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 25.02.2025, dernière mise à jour le 27.03.2025