Personal und Business Coach (m/w/d) - Online

Prochain date:
Durchführung nur auf Anfrage
Durée totale:
780 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
7
Participants max.:
12
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Personal und Business Coach (m/w/d)
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Arbeitssuchende mit Interesse an Coaching und beratenden Tätigkeiten
Connaissances spécialisées:
Mittlerer Bildungsabschluss, Mindestalter 23 Jahre, Freude am Umgang mit Menschen
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Personal und Business Coach (m/w/d)Online-Kurs

Inhalte:
- Coaching als Profession (Arbeitsfelder, Kommunikation...)
- Ethik des Coaching (Verhaltenskodex des Deutschen Fachverbands Coaching (DFC), Modelle kognitiver Umstrukturierung, Traum, Tagtraum..)
- Vertrag und Prozessgestaltung
- Organisationskultur / Organisationsberatung im Coachingprozess
- Führungskräfte im Coaching
- Hypnotherapie, Familie, Partnerschaft
- Gesundheit, Beruf, Teamkompetenz
- Lösungsorientiertes Coaching
- Werte und Sinncoaching
- Konflikte und Konfliktarbeit
- Karriere und Laufbahncoaching

24 Wochen mit insgesamt 780 Unterrichtseinheiten

Maßnahmeziel
Die Teilnehmer fachlich, qualitativ weiterzubilden, um Sie in versicherungspflichtigen Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu bringen.

Zielgruppe
- Arbeitssuchende mit Interesse an Coaching und beratenden Tätigkeiten
- Menschen mit Kommunikationsfähigkeiten und guter empathischer Grundhaltung

Abschluss
Nach bestandener Prüfung und Abschluss der Bildungsmaßnahme erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat bzw. eine Lehrgangbescheinigung des Bildungszentrums.

Förderung
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter über Bildungsgutschein sowie durch die Rentenversicherungsträger und die Berufsgenossenschaft ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich sowie auch eine Finanzierung durch Unternehmen und als Selbstzahler.

Zugangsvoraussetzungen
Mittlerer Bildungsabschluss, psychische Stabilität, Lebenserfahrung, Offenheit und Neugier, Freude am Umgang mit Menschen, Mindesalter 23 Jahre.

Unterrichtszeiten
Montag - Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Anmeldung und Bürozeiten
Albert Akademie GmbH
Berlin:
Tempelhofer Damm 196
Hinterhof 1. Etage
12099 Berlin
Tel. 030 707 64 195
info {at} albert-akademie.de
Ansprechpartner: Frau Ahmic und Frau Gnedykh
__________________________
Die Kurse werden auch in Düsseldorf und Brandenburg an der Havel angeboten!

Brandenburg an der Havel:
Friedrich-Franz-Straße 19
Haus A, 1. Etage, Raum 1. 5
14770 Brandenburg a. d. Havel
Tel. 03381 2111395
brandenburg {at} albert-akademie.de
Ansprechpartner: Frau Tillmanns
__________________________

Düsseldorf:
Albert Akademie GmbH
Graf-Adolf-Str. 68
40210 Düsseldorf
Tel. 0211 - 669 665 90
duesseldorf {at} albert-akademie.de
Ansprechpartner: Frau Schneiders und Frau vom Scheidt

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 03.03.2025, dernière mise à jour le 21.03.2025