- Prochain date:
- 28.11.2025
- Le cours se termine le:
- 30.11.2026
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 12
- Prix:
- 75,60 € - Preis ermäßigt: 41,50 EUR
- Opportunité de financement:
- Bildungszeit
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Bildungsurlaub
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Viele Menschen haben Lampenfieber und/oder Vortragsangst, wenn sie sich in herausfordernden beruflichen Situationen befinden. Die Gründe hierfür sind vielfältig. An diesem Wochenende lernen Sie verschiedene Stressbewältigungstechniken kennen, die Ihnen helfen Ihre Ängste und Hemmungen zu überwinden, sowie in praktischen Übungen Ihr Selbstwertgefühl in diesem Bereich zu stärken.
In vielen praktischen Übungen aus dem Improvisationstheater, EFT (Emotional Freedom Techniques), sowie vielen praxiserprobten Tipps & Tricks für Auftritt und Vortrag erlernen Sie ein vielfältiges Repertoire, das Sie darin unterstützt auch schwierige berufliche Situationen zu meisten.
Im Nachfeld erhalten Sie ein Fotoprotokoll des Kurses.
Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG) vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit (ehemals Bildungsurlaub) im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Die Kursleitung kann Fragen auf Italienisch, Kroatisch, Russisch und Serbisch beantworten.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 24.03.2025, dernière mise à jour le 14.04.2025