- Prochain date:
- 09.11.2025
- Le cours se termine le:
- 09.11.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 15
- Prix:
- keine Angaben
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
"GrenzErfahrungen. Alltag der deutschen Teilung“ - so heißt die Dauerausstellung im Tränenpalast am Bahnhof Friedrichstraße, der vielen Berlinerinnen und Berlinern noch gut als Grenzübergang zwischen Ost- und Westberlin in Erinnerung sein dürfte. Nachdem das Gebäude viele Jahre lang abgerissen werden sollte, erkannte man gerade noch rechtzeitig den historischen Wert dieses authentischen Ortes der deutschen Teilung.
Vom Haus der Geschichte denkmalgerecht saniert, konnte 2011 von Bundeskanzlerin Angela Merkel die Dauerausstellung darin eröffnet werden. Viele persönlich nachgezeichnete Schicksale lassen die Geschichte lebendig werden, viele historische Dokumente und Objekte bilden den zeitgeschichtlichen Hintergrund ab und regen zur persönlichen Erinnerung an. Neben einem Ausstellungsrundgang begeben wir uns auch im Bahnhof und der Umgebung auf Spurensuche.
Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Die Gruppe wird im Museum angemeldet, Ihre Namen werden mitgeteilt, der Eintritt ist frei.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 24.03.2025, dernière mise à jour le 14.04.2025