- Prochain date:
- 28.04.2025
- Le cours se termine le:
- 05.06.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Tageskurs mehrmals pro Woche
- Participants min.:
- 8
- Participants max.:
- 15
- Prix:
- 244 € - Preis ermäßigt: 244,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Dieser Kurs ist Bestandteil eines Integrationskurses gemäß §43 des Aufenthaltsgesetzes.
Der allgemeine Integrationskurs umfasst 700 Unterrichtsstunden und hat zum Ziel, in 600 Unterrichtsstunden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) sowie in 100 Unterrichtsstunden Kenntnisse der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland zu vermitteln. Der Erwerb der Deutschkenntnisse geschieht anhand von alltagsbezogenen Inhalten wie Arbeit, Wohnen, Gesundheit oder Ämter und Behörden.
Lernziele A1
Hören: Sie lernen vertraute alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze, wenn sehr deutlich und langsam gesprochen wird.
Lesen: Sie lernen vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze, z. B. auf Schildern, Plakaten und Prospekten zu lesen.
Sprechen: Sie üben, sich auf einfache Art zu verständigen, formulieren einfache Fragen und Antworten und bilden einfache Wendungen und Sätze zur Beschreibung sehr vertrauter Dinge und Themen.
Schreiben: Sie fertigen sehr einfache kurze Texte an, z. B. Postkarten mit Feriengrüßen und lernen, einfache Formulare, z. B. im Hotel, auszufüllen.
Das Lehrwerk "Miteinander" vom Hueber-Verlag
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 24.03.2025, dernière mise à jour le 14.04.2025