SZ621-006d - Onlinekurs: Die Kunst, Genre zu schreiben und gute Geschichten zu erzählen

Prochain date:
01.09.2025
Le cours se termine le:
29.09.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Tageskurs einmal pro Woche
Participants min.:
8
Participants max.:
12
Prix:
77,75 € - Preis ermäßigt: 42,75 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Wenn Sie einen Roman oder eine Kurzgeschichte schreiben wollen, sollten Sie die Genres kennen und die Erwartungen der Leser*innen, die daran geknüpft sind. Verlage und Buchhandlungen legen größten Wert darauf, das Buch zuordnen zu können.
Welche Genres gibt es? Und welche begeistern Sie? Dieser Kurs gibt Ihnen das Werkzeug an die Hand, 'Ihr Genre zu erschaffen'. Gleichzeitig lernen Sie über die Vorlieben der anderen Kursteilnehmer*innen weitere Genres kennen und mit ihnen zu arbeiten.
Wie ist ein Krimi aufgebaut, was braucht eine Liebesgeschichte, wie entwickelt man eine phantastische Welt? Und was bedeutet eigentlich 'Genrecrossing'?
Abend für Abend entwickeln wir Ihre Geschichten weiter und arbeiten mit Ihren Figuren. Dabei wählen wir dramatische Gestaltungsmittel, die Ihrem Genre entsprechen. So entsteht während des Kurses der Handlungsverlauf Ihrer Geschichte, der dann in Ihrem ersten Entwurf mündet.
Ob Sie bereits mit einer eigenen Idee kommen oder diese Idee erst während des Kurses entwickeln - dieser Schreibkurs ist für alle geeignet, die gerne gute Geschichten erzählen wollen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 24.03.2025, dernière mise à jour le 22.04.2025