TS513.000S - Eigene Konfliktmuster erkennen & verändern - und raus aus der Endlosschleife

Prochain date:
26.06.2025
Le cours se termine le:
27.06.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Participants min.:
6
Participants max.:
12
Prix:
81,90 € - Preis ermäßigt: 43,70 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Kennst du das? Immer wieder die gleichen Konflikte, in ganz unterschiedlichen Kontexten. Du willst es besser machen, doch am Ende landest du wieder in alten Mustern?

In diesem interaktiven Kurs bekommst du das nötige Handwerkszeug, um aus der Konflikt-Endlosschleife auszusteigen. Wir beleuchten typische Konfliktdynamiken und erkennen, welche Muster unser Verhalten prägen. Dabei reflektieren wir unser eigenes Konfliktverhalten: Neige ich dazu, mich durchzusetzen, nachzugeben oder Konflikte zu vermeiden? Wie flexibel bin ich im Umgang mit schwierigen Situationen?

Du lernst,
- deine eigenen Bedürfnisse und die deines Gegenübers klarer zu erkennen,
- aktiv und wertschätzend zuzuhören, um wirklich zu verstehen,
- souverän und konstruktiv anzusprechen, was dir wichtig ist
- neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln, um festgefahrene Muster zu durchbrechen.

Durch praxisnahe Übungen, Selbstreflexion und Austausch in der Gruppe wirst du deine persönliche Konfliktkompetenz stärken – für mehr Klarheit, Selbstsicherheit und gelingende Gespräche.

Infos zur Kursleiterin

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 24.03.2025, dernière mise à jour le 22.04.2025