- Prochain date:
- 11.09.2025
- Le cours se termine le:
- 11.12.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 9
- Prix:
- 91,50 € - Preis ermäßigt: 47,25 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die das Niveau A2 erfolgreich abgeschlossen haben und auf Koreanisch nicht nur über alltägliche persönliche Themen, sondern auch über vertraute soziale Themen sprechen möchten. In diesem Kurs erlernen Sie Ausdrücke, mit denen Sie Aufgaben verteilen, zwei Handlungen gleichzeitig beschreiben, Bewunderung ausdrücken, basierend auf eigenen Erfahrungen eine Meinung oder ein Gefühl mitteilen, einen Grund formell angeben, einen Wunsch in einer unerfüllbaren Situation äußern und sanft widersprechen können. Dabei gewinnen Sie auch Einblicke in die koreanische Kultur.
Für Personen, die den B1.1-Kurs im letzten Semester nicht besucht haben und sich anmelden möchten, ist eine Online-Beratung erforderlich. Bitte kontaktieren Sie die Kursdozentin, Frau Yoon, unter seo-ok.yoon@vhs.cloud und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Lehrbuch: New Sogang Korean 3A Students Book (ISBN 9788992491396) und New Sogang Korean 3A Workbook (ISBN 9788992491433), Lektion: Unit 4-6
Zwölf Kurstermine am Donnerstag und drei am Samstag.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 24.03.2025, dernière mise à jour le 14.04.2025