- Prochain date:
- 12.05.2025 - Mo. bis Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Le cours se termine le:
- 10.06.2025
- Durée totale:
- 160 Stunden in 20 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 5
- Participants max.:
- 15
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Type de diplôme:
- Herstellerzertifikat
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Akademiker, Fach- und Führungskräfte, Hochschulabsolventen, alle Berufsgruppen
- Connaissances spécialisées:
- gute Deutschkenntnisse
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 2630-10-10 Soziale Beratung, Coaching - Techniken, Methoden
Contenus
Agile Coach inkl. Professional Scrum Master (PSM I) oder Professional Scrum Product Owner (PSPO I), inkl. Professional Agile Leadership (PAL I)
Agile Coaches unterstützen Organisationen, Teams und Einzelpersonen demnach darin, Instrumente und Methoden zu lernen und das Mindset in ihren Lebens- und Arbeitsalltag zu integrieren. Sie sind Lebens- Sozial- und OrganisationsberaterInnen und stehen ihren KlientInnen als Mentoren und MentorInnen zur Seite. Agile Coaches sind also keine klassischen Unternehmensberater, sondern unterstützen das Team dabei, Probleme selbst zu lösen.
Ziel der Weiterbildung
• Selbst in der Haltung des agilen Denkens zu sein und diese durch Vorleben in der Praxis vermitteln zu können
• Vermittlung der Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der KlientInnen eingehen zu können, ihnen die nötigen Kompetenzen zu vermitteln und sie darin zu unterstützen, ihre Probleme selbständig zu lösen.
• Vermittlung von Methodenkompetenz
Inhalte:
Professional Scrum Master (PSM I) oder Professional Scrum Product Owner (PSPO I) (80 UE)
• Mindset Agilität, Agiles Manifest und agile Praktiken
• Scrum Rollen, Meetings, Artefakte
• Scrum in der Praxis, Simulation
• Gemeinsame Prüfungsvorbereitung
Professional Agile Leadership (80 UE)
• Anwendung agiler Techniken und Rollen sowie agile Leadership in der Praxis
• Setzen und Erreichen von Zielen innerhalb selbstorganisierter Teams und Organisationen
• Professionelle Implementierung agiler Techniken wie Design Sprint, Lean Sprint oder Scrum Sprint
Abschlüsse:
• Extern: Professional Scrum Master (PSM 1) oder Professional Scrum Product Owner (PSPO 1) von scrum.org
• Extern: Professional Agile Leadership (PAL 1) von scrum.org
• Intern: Agile/r Coach/in
12.05.2025 - 10.06.2025
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 26.03.2025, dernière mise à jour le 26.03.2025