IT-Prozessmanager/in: Lean Management und Qualitätssicherung inkl. Lean Six Sigma Green Belt
- Prestataire
- cpi consulting + training GmbH
- Telefon
- +49.30.280930541
- anfrage@cpi.de
- Début
- 03.06.2025
- Durée
- 5 Monate
- Lieu
- 10178 Berlin
Adresse:/fr/cours/5879026/weiterbildung-it-prozessmanager-in-lean-management-und-qualitaetssicherung-inkl-lean-six-sigma-green-belt?f=pc&id=1369&slug=cpi-consulting-training-gmbh
imprimé le:15.04.2025
Konfliktmanagement und Kommunikationstraining im Beruf (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Teamgespräche und Binnenkommunikation
- Kommunikationstechniken
- Mit anderen Menschen effektiv kommunizieren
- Innere Haltung und Kommunikation
- Konfliktarten, ihre Bedeutung und Lösungen
- Mediationstechniken
Lean Management Six Sigma Green Belt für die IT-Projektleitung mit Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Überblick Lean Six Sigma
- Phasenmodel (DMAIC-Zyklus)
- Aufgaben eines Six Sigma Green Belt
- Anspruchsgruppen identifizieren und Anforderungen erfassen
- Projektfokus eingrenzen und dokumentieren
- Kennzahlen zur Messung der Prozessleistung
- Six Sigma Roadmap
- Prozesse visualisieren, erfassen und auswerten
- Prozessparameter optimieren
- Zertifizierungsvorbereitung
Prozess Management mit Schwerpunkt Lean Management (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Lean Management Prinzipien
- Lean Management Methoden
- Kontinuierliche Verbesserung im PDCA-Zyklus
- Wertstromdesign
- Führen im Lean Management
- Lean Management im Office-Bereich
- Problemlösungstechniken (PDCA Ishikawa FMEA)
Qualitätsmanagement inkl. TÜV-Zertifizierung zum Qualitätsbeauftragten (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Basics - Aufbau eines QM-Systems
- Basics - Einführung eines QM-Systems
- Prozessmanagement
- Kommunikation
- Rhetorik
- Präsentation
- Basics der Auditierung und Zertifizierung
- Gruppenarbeitstechniken und Moderationstechniken
- Produktverbesserung und Prozessverbesserung
- Einführung in das integrierte Managementsystem
- Messung
- Prüfung
- Überwachung
- Statistik und Auswerteverfahren
- Verbesserungsprozesse
- Vorbereitung auf die Prüfung
Die Abschlussprüfung für die Zertifizierung durch den TÜV ist fester Bestandteil der Qualifizierung.
Spezielle EDV: Online Communication & PowerPoint Administration (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Konzepte zur Sicherung von Informationen
- Schutz vor Malware und unberechtigtem Zugriff
- Sicher surfen im World Wide Web
- Sichere Kommunikation mit E-Mail und Instant Messaging
- Datensicherung und Datenmanagement
- Produktivität verbessern mit Präsentationen
- Folien und Folienmaster
- Text- und Tabellenformatierung
- Diagramme und Grafiken einfügen
- Medienausgabe
Voraussetzungen:
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Praktikum:
nein
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 04.04.2025, dernière mise à jour le 14.04.2025