Datenschutzrecht - Grundlagenseminar

Prochain date:
14.05.2025 - 10:00-15:00
Le cours se termine le:
14.05.2025
Durée totale:
5 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
2
Participants max.:
20
Prix:
236,81 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Mitarbeiter, die mit der Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung mit datenschutzrechtlichen Aufgaben
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Mikrofon/Kamera
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Das Seminar stellt die wesentlichen Regelungen des Datenschutzrechts dar. Im Seminar werden Behördenpflichten und Handlungserfordernisse dargestellt. Neben rein datenschutzrechtlichen Auswirkungen behandelt das Seminar auch die Folgen die z.B. die Auftragsdatenverarbeitung oder weitere Rechtsbereiche der Behörde betreffen. Im Seminar werden Betroffenenrechte und der Vergleich zum nationalen Datenschutzrecht ausführlich behandelt. Fragen der Teilnehmer können gerne auch vorab eingereicht werden. Das Seminar ist fachgebietsübergreifend angelegt.

Zielgruppe

Mitarbeiter, die mit der Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung
betraut wurden;
Mitarbeiter mit datenschutzrechtlichen Aufgaben

Inhalte

Nationale Datenschutzregelungen und die Datenschutzgrundverordnung der EU
(Inhalt und Überblick)
Änderungen des bisherigen Datenschutzrechtes (Systematisierung)
Handlungspflichten und Auswirkungen auf die Behördenpraxis
Einzelne Inhalte (Betroffenenrechte, Pflichten, Definitionen)
Problemfeld Videoüberwachung
Behördlicher Datenschutz im Einzelnen
Fragen der Teilnehmer

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 08.04.2025, dernière mise à jour le 07.04.2025