MH1.07-001-H - Training zu Rassismuskritischer Sprache

Prochain date:
17.10.2025
Le cours se termine le:
17.10.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Participants min.:
4
Participants max.:
10
Prix:
51 € - Preis ermäßigt: 27,00 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Sprache spiegelt gesellschaftliche Verhältnisse wider und beeinflusst unser Fühlen, Denken und Handeln. Sprache kann Ausgrenzung und Unterdrückung produzieren, Machtverhältnisse aufrechterhalten aber auch Veränderungsprozesse anregen. Deshalb spielt die Auseinandersetzung mit rassismuskritischer Sprache eine zentrale und bedeutende Rolle.

Das Antirassismus-Training bietet die Möglichkeit zur vertieften Beschäftigung mit Alltagsrassismus und Sprache. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Rolle von Lautsprache und Bildsprache gelegt.

Zentrale Themen:
• Was ist Alltagsrassismus?
• Was verbinde ich mit der „ethnischen Zugehörigkeit“ oder „Hautfarbe“ von Menschen?
• Einige Begriffsklärungen: „Weiß“, „Schwarz“, PoC, BPoC …
• Wie wir rassistische Sprache unbewusst reproduzieren.
• Warum ist die gesellschaftliche Diskussion um rassistische Begriffe wichtig?
• Wie können wir rassismuskritisch kommunizieren?

Mittels selbstreflexiver Methoden, Erfahrungsaustausch, Input und Praxisorientierung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit rassismuskritischer und -sensibler Sprache auseinanderzusetzen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 22.04.2025, dernière mise à jour le 23.04.2025