- Następny termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Łączny czas trwania:
- 8 Stunden
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 3
- Maks. ilość uczestników:
- 8
- Cena:
- 583,10 € - optional auch inhouse
- Finansowanie:
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- edulab Zertifikat
- Certyfikaty oferty:
- edulab certified
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Alle, die (rechts)sichere Online-Geschäfte tätigen wollen, mit eGovernment-Anwendungen Zeit sparen wollen und/oder vertrauliche Online-Kommunikation und Daten schützen wollen
- Wymagania specjalistyczne:
- Browser- & eMail-Kenntnisse, Office-Anwenderkenntnisse
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Den wachsenden Bedarf nach Sicherheit im Web und an rechtsverbindlicher Digitalisierung hat die EU mit der eIDAS-Richtlinie 2014 EU-weit einheitlich definiert. Mit eID, Signaturen, Siegeln, Zeitstempel, Website-Authentifizierung, elektronischen Zustelldiesten sowie Bewahrungsdiensten wurde mit ihr auch Andwendungsbereiche erheblich ausgeweitet. In Deutschland löste sodann das Vertrauensdienstegesetz das vorherige Signatur-Gesetz (SigG) ab. Ob Identifizierung, Online-Archivierung, Web-Dienste oder Behördengänge - viele Angelegenheiten können daher nun rechtssicher online statt in der Amtsstube erledigt und rechtsverbindliche Vorgänge und Geschäfte online abgewickelt werden - sgoar über Landesgrenzen hinaus. So ergeben sich in vielen Bereichen mit der eIDAS Einführung enorme Potentiale. Mit der eIDAS 2.0-Richtlinie wurden per eWallet-Optionen für weitere Attribute ein weiterer Meilenstein zur Ausweitung der Anwedungsmöglichkeiten insbesondere für Verbraucher gesetzt.
Doch wie lässt sich die sichere Online-Identifikation gewährleisten? Was genau ist die digitale Signatur? Woran erkenne ich eine qualifizierte Signatur? Wo und wie setze ich Signaturen in der Praxis ein? Welche Anforderungen gelten? Was ist bei Einsatz und Archivierung zu beachten? Welche Standards gelten bei der digitalen Signatur und welche qualifizierte Vertrauensdienste-Anbieter gibt es für welche Vertrauensdienste?
In diesem Kurs zur digitalen Signatur erhalten Sie den passenden Überblick im Umgang mit der digitalen bzw. elektronischen Signatur und den weiteren eIDAS Anwendungsbereichen. Sie lernen die Vorteile der digitalen Signatur in der Online-Welt zu nutzen und wie Sie eigene digitale Signaturen einsetzen können.
Sie kennen die Signatur Arten digitaler Signaturen und erfahren am Praxisbeispiel wie Sie sensible Daten signieren, verschlüsseln, versenden, speichern und archivieren.
So erhalten Sie den optimalen Überblick zur Thematik digitale Signaturen und wissen worauf Sie bei der Einführung und Anwendung der digitalen Signatur z.B. in Ihrem Unternehmen, Behörde oder Einrichtung achten sollten.
Weitere Infos sowie das ausführliche Infoblatt erhalten Sie gerne bei <a href="https://www.edulab.de/seminare/" target="_blank" title="Seminare schulung Kurse Training"> http://seminare.edulab.de</a>. Dieses und weitere Seminare können Sie auch als Inhouse-Seminar und Online-Training buchen <a href="https://inhouse-seminare.edulab.de" target="_blank" title="Schulung Inhouse Seminare">https://inhouse-seminare.edulab.de/ </a>.
edulab Seminar-Termine im Überblick finden Sie hier:<b><a href="http://www.edulab.de/PDF/seminartermine.pdf" target="_blank" title="Skill Training und Medien Seminare - edulab"> Seminartermine PDF</b></a>
Die Teilnehmenden und ihre Lernfortschritte stehen bei unseren Seminaren und Trainings im Mittelpunkt. Hohe Praxisanteile, zahlreiche Übungen samt Auswertungen und Feedbeack sowie Kurz-Impulse zeichnen unsere Seminare aus. Bei Inhouse-Trainings auch optimal abgestimmt auf Ihre Anforderungen vor Ort. Damit Teilnehmende das Lernen was sie brauchen.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 10.05.2019, Ostatnia aktualizacja 14.02.2025