- Następny termin:
- 26.06.2025 - 8:30 bis 16:15
- Oferta wygasa w dniu:
- 23.07.2025
- Łączny czas trwania:
- 180 Stunden in 20 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 4
- Maks. ilość uczestników:
- 16
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numer oferty:
- 962/579/2023
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Fach- und Führungskräfte, die im Bereich Lohn- und Gehalt, Buchführung oder im Personalwesen tätig werden wollen.
- Wymagania specjalistyczne:
- erste Berufserfahrung, Interesse, im Bereich der Lohn- und Gehalt, Buchführung oder im Personalwesen tätig sein wollen.
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- C 0215-10-20 Lohn- und Gehaltsbuchführung
Treści
Lohnbuchhalter/-innen sind auf dem Arbeitsmarkt gefragte Spezialisten. Sie sind zuständig für die Organisation, Führung und Überwachung der Lohnbuchhaltung. Dazu gehört die Pflege der Mitarbeiter-Stammdaten und die Führung der Lohnkonten sowie das monatliche und jährliche Meldewesen und die Erstellung von Bescheinigungen und Arbeitspapieren.
In diesem Seminar erlernen Sie die wichtigen relevanten arbeitsrechtlichen Regelungen und erarbeiten sich den Weg zu einer korrekten Lohn-/Gehaltsabrechnung unter Berücksichtigung der sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen. Der Unterricht erfolgt praxisbezogen mit der Software Lexware.
Der Unterricht findet live im virtuellen Klassenzimmer statt. Gerne verleihen wir auch kostenlos fehlendes technisches Equipment.
Arbeitsrecht
- Individualarbeitsrecht: Arbeitsvertrag, Zustandekommen
Pflichten des Arbeitgebers / des Arbeitnehmers
Störungen / Beendigung, meist Kündigung
- Kollektives Arbeitsrecht: Tarifvertragsrecht / Betriebsverfassungsrecht/
Mitbestimmungsrecht, Arbeitskampfrecht: Streik, Aussperrung
Die Personalentlohnung als Abwicklungsfunktion für alle geldlichen Leistungen des Unternehmens an das Personal, welche in unmittelbaren Zusammenhang zu dessen Leistungen stehen.
- Zeitlohn, Akkordlohn, Prämienlohn, Beteiligungslohn
- Lohn, Lohnnebenkosten, Lohnabrechnung, Arbeitsentgelt, Lohnfortzahlung
- Sozialversicherung, Sozialabgaben und Lohnsteuer
- Arbeiten mit Lexware
- Personalzusatzkosten
- Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung
- Weihnachts- bzw. Urlaubsgeld
Die Personalverwaltung als Abwicklung administrativer und umfassender informationeller Aufgaben des Personalwesens.
- Personalinformationssystemen, Personalakten
- Abrechnungs- und Informationsaufgaben, Meldungen an Arbeitsagenturen
- Berufsgenossenschaften, Datenschutz, Schriftverkehr
Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch wöchentliche Übungstage. Die hier geforderte eigenständige Projektarbeit dient der Vertiefung der vermittelten Kenntnisse.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 10.05.2019, Ostatnia aktualizacja 25.10.2024