- Następny termin:
- 27.05.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 25.06.2025
- Łączny czas trwania:
- 180 Stunden in 20 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 4
- Maks. ilość uczestników:
- 18
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Zertifikat
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numer oferty:
- 962-579-2023
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Personalmanager und Personalsachbearbeiter aus dem Public Sector oder der Wirtschaft, Coaches, UnternehmensberaterInnen
- Wymagania specjalistyczne:
- Berufserfahrung von Vorteil
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- C 1020-10 Gesundheitsmanagement, Case Management
Treści
Aufgrund des hohen wirtschaftlichen und psychischen Drucks sind Krankenstände in Unternehmen so hoch wie nie. Körperliche und psychische Belastungen führen zu langen Ausfällen von Mitarbeiter/innen. Um dies zu verhindern, sollten die Bedürfnisse der Mitarbeiter/innen und des Führungspersonals von Anfang an im Blick behalten werden u.a. durch präventive gesundheitsfördernde Maßnahmen.
Auch die Wiedereingliederung von Mitarbeiter/innen nach einer langen Krankheitsphase gehört zu den Aufgaben des BGM (Betrieblichen Gesundheitsmanagements). Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen Tools und Ansätze, Methoden und Soft Skills, mit deren Hilfe Sie als Gesundheitsmanager/in in der Lage sein werden, ein nachhaltiges BGM-Konzept zu implementieren und gezielte Maßnahmen im Unternehmen zu konzipieren sowie einzusetzen. Sie lernen, wie Sie ein nachhaltig gesundes Unternehmen mitgestalten und alle Parteien miteinbeziehen, als auch langfristig zufriedenstellen können.
Derzeit unterrichten wir live im virtuellen Klassenzimmer.
Programm:
Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
Strategien des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
Rechtliche Grundlagen
Personal- und Organisationsentwicklung, Organisations- und Firmenkultur
Changemanagement- und Prozessbetrachtung
Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Gesundheitsförderung
Verhaltens- und Verhältnisprävention, Teamentwicklung
Bewältigungsstrategien und Maßnahmen zur physischen und psychi-schen Gesundheitsförderung, psychische Belastung, Burnout
Psychosoziale Belastungen / Stress- und Krisenmanagement
Motivationspsychologie
Teamentwicklung, Gruppendynamische Modelle
Gesundheitsorientierte Führung
Motivierende Gesprächsführung, Fallgespräche im BGM/ Stufenmodell
Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchtenlichen Peer-Group- bzw. Workshoptag. Diese Projektarbeit dient der Vertiefung der vermittelten Kenntnisse.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 20.09.2021, Ostatnia aktualizacja 03.02.2025