Corporate Identity InDesign Grafikdesign Illustrator Photoshop (Präsenz- oder Online-Unterricht)

Następny termin:
26.08.2024 - Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
22.11.2024
Łączny czas trwania:
520 Stunden in 65 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
3
Maks. ilość uczestników:
10
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
"Medieninformatik, Teil 2/Grafikdesign (FiGD)"
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzulassung
Numer oferty:
  • 955-37-22
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 Arbeitssuchende, Rehabilitanden, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger, Interessierte mit vorhandenem Grundkenntnissen
Wymagania specjalistyczne:
 Gute Office-Kenntnisse
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0240-35-20 Corporate Identity, Unternehmenskommunikation
  • C 0250-15-25 Datenschutzrecht
  • C 0240-30-15 Werbetext, Werbemittelgestaltung
  • C 0240-30-10 Werbung, Verkaufsförderung - allgemein
  • C 0250-15-65-50 Wettbewerbs- und Urheberrecht

Treści

All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.

Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.

Während dieses Bausteines lernen Sie den professionellen Umgang in den Programmen QuarkXPress und Illustrator und erstellen eine eigene Corporate Identity. Wir zeigen Ihnen, worauf gezielt zu achten ist. Anschließend setzen Sie Ihr erworbenes Wissen in einem Projekt praktisch um.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Umgang mit dem Programm QuarkXPress
* Werkzeuge, Funktionen und Formeffekte
* Wahl der geeigneten/optimalen Schriftart für das Corporate Design
* Analyse der Corporate Identity/Firmenphilosophie
* Zielgruppe, Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens
* Analyse der zu wählenden Hausschrift
* Charakter/Duktus und Anforderungen an die Hausschrift
* Anforderungen an die festzulegende Hausfarbe
* Farbwirkungen und Farbharmonien
* Anforderungen an Logos und Signets und Umsetzung in Illustrator
* Konzeptionelle Entwicklung des Gestaltungsleitfaden
* Anforderungen an Visitenkarten
* Bestandteile der Geschäftsausstattung
* Gestaltung der Kopfbögen unter Einhaltung der DIN 5008

Dieser Baustein ist Bestandteil des Kurses Medieninformatik, Teil 2 (FiGD)":

MEDIENINFORMATIK, TEIL 2/GRAFIKDESIGN

Wir schulen in den Programmen Illustrator und 3D Blender.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Entwicklung einer Corporate Identity inklusive Corporate Design: Erstellung einer einheitlichen visuellen Identität für Unternehmen, die Logo, Farbpalette, Typografie und andere Designelemente umfasst, um die Markenwahrnehmung zu stärken.

* Zeichnen von Vorlagen für Animationen und interaktive Medien: Erstellung von Skizzen und Storyboards als Grundlage für animierte und interaktive Inhalte, die in verschiedenen digitalen Plattformen verwendet werden.

* Entwicklung digitaler Mediensysteme in Illustrator: Nutzung von Adobe Illustrator zur Gestaltung und Umsetzung komplexer digitaler Mediensysteme, einschließlich Benutzeroberflächen und grafischer Elemente.

* Entwicklung von Teilsystemen für elektronische Spiele, digitale Kataloge oder Lernsysteme: Design und Implementierung von Komponenten, die in interaktiven Anwendungen und Lernplattformen verwendet werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

* Verpackungsdesign in Illustrator: Gestaltung von Verpackungen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind, unter Verwendung von Adobe Illustrator zur Erstellung präziser und skalierbarer Designs.

* Vektororientierte Grafiken in Illustrator: Erstellung von Vektorgrafiken, die für verschiedene Anwendungen wie Logos, Icons und Illustrationen verwendet werden, um eine hohe Qualität und Skalierbarkeit zu gewährleisten.

* Mediensysteme in 3D-Tools (z.B. Blender) oder Videoschnitt (z.B. Premiere): Nutzung von 3D-Modellierungssoftware und Videoschnittprogrammen zur Erstellung und Bearbeitung von 3D-Inhalten und Videomaterial für verschiedene Medienprojekte.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 16.09.2022, Ostatnia aktualizacja 26.06.2024