- Następny termin:
- 03.11.2025 - Montag - Freitag 8:30 - 14:45 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 20.02.2026
- Łączny czas trwania:
- 560 Stunden in 16 Wochen
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Teilzeitveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- keine Angaben
- Maks. ilość uczestników:
- 25
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Trägerinterne Zertifikatsprüfung, Pflege-Basisschein
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numer oferty:
- 955/229/2022
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- Um an der Weiterbildung teilnehmen zu können, benötigen Sie keine Vorkenntnisse.
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- C 1025-10 Kranken-, Altenpflege - Grundqualifizierung
Treści
Sie wollen beruflich etwas Gutes tun und pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen? Mit unserem Pflegebasiskurs können Sie in der Pflege direkt durchstarten.
Sie sind verantwortungsbewusst, geduldig und können sich auch vorstellen im Schichtdienst zu arbeiten?
Dann sind Sie in der Pflege genau richtig. Mit unserer Weiterbildung erwerben Sie die Kenntnisse, die von Arbeitgebern in der Pflege händeringend gesucht werden.
Der Pflegebasiskurs dauert insgesamt 16 Wochen. In den ersten 12 Wochen lernen Sie die theoretischen Grundlagen bei uns am Standort Charlottenburg, danach absolvieren Sie ein vierwöchiges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung.
Der Unterricht findet von montags bis freitags Zeit von 08.30 Uhr bis 14.45 Uhr.
Am Ende Ihres Pflegebasiskurses haben Sie eine Zertifikatsprüfung und erhalten nach erfolgreichem Bestehen den Pflege-Basisschein, der Sie berechtigt grundpflegerische Aufgaben auszuführen.
Inhalte:
- Kommunikation mit pflegebedürftigen Menschen und Angehörigen,
- Begleitung älterer und sterbender Menschen,
- Typische Alterserkrankungen,
- Demenz- und psychische Erkrankungen,
- Pflegeprozess,
- Pflegeplanung und -dokumentation,
- Pflegerische Grundkenntnisse,
- Rechtliche Grundlagen
- Ernährungslehre,
- Hygienegrundlagen.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 14.03.2023, Ostatnia aktualizacja 04.02.2025