- Następny termin:
- Beginn jede Woche Montag
- Łączny czas trwania:
- 640 Stunden
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- keine Angaben
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Numer oferty:
- 922-32-24 TZ / 922-23-24 VZ
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- Arbeitssuchende, die eine qualifizierte Tätigkeit im Bereich der Buchhaltung aufnehmen wollen
- Wymagania specjalistyczne:
- kaufmännische Grundkenntnisse
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- C 0215-15-10 Rechnungswesen - allgemein
Treści
Zielsetzung und beruflicher Einsatz
Fachkräfte für die Buchhaltung mit Kenntnissen in EDV-Buchhaltungssystemen wie SAP® ERP, DATEV® und Lexware® haben nach wie vor gute Chancen in Berlin und Brandenburg eine Tätigkeit im Bereich Rechnungswesen verschiedener Unternehmensformen aufzunehmen.
Die DAA hat ein Weiterbildungsangebot entwickelt, das sich vom Inhalt her stark an die real geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten der Unternehmen ausrichtet.
In praxisorientierten Aufgabenstellungen werden Sie beginnend mit dem Einrichten eines "Übungsunternehmens", dem Anlegen verschiedener für die Buchhaltung wichtiger Stammdaten bis zur Bearbeitung von vielfältigen, an der Praxis orientierten Geschäftsvorfällen wie Buchen von Ausgangs- und Eingangsrechnungen, Mahnwesen und Zahlungsverkehr sowie Abschlussarbeiten theoretische und praktische Fertigkeiten trainieren und sich so auf den Einstieg ins Arbeitsleben vor¬bereiten.
Der berufliche Einsatz kann in Unternehmen vieler Wirtschaftszweige erfolgen: zum Beispiel in der Industrie, im Handel, in Handwerksbetrieben und im Dienstleistungsbereich.
Theoretische Grundlagen
Buchführung
- Aufgaben und Bereiche Rechnungswesen
- Aufgaben der Buchführung
- Gesetzliche Grundlagen und Ordnungsmäßigkeit der Buchführung
- Organisation der Buchführung, Kontenplan, Kontensystem
- Inventur, Inventar, Bilanz
- Buchen auf Bestandskonten
- Buchen auf Erfolgskonten
- Umsatzsteuer
- Buchungen im Sachanlagenbereich
- Buchungen im Beschaffungsbereich
- Buchungen im Vertriebsbereich
- Buchungen im Personalbereich
- Buchungen im Zahlungsverkehr
- Jahresabschluss
- Jahresabschlussarbeiten im Überblick
- Abschlussbuchungen
Grundlagen
Kosten- und Leistungsrechnung
- Aufgaben und Begriffe
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellenrechnung
Vorbereitung EDV Buchhaltung
- Kontenpläne SKR03 und SKR04
- Bearbeiten und Kontieren von Belegen:
Ausgangsrechnungen
Eingangsrechnungen
Bankbelege
- Kassenvorgänge
EDV-Buchhaltungsprogramme
Lexware Buchhalter
- Stammdaten anlegen
- Buchungserfassung im Dialog, Stapel
- Buchungskorrekturen
- Automatisches Mahnwesen
- Automatischer Zahlungsverkehr
- Auslandsgeschäfte
- Auswertungen
- Buchungen Monatsabschluss
- Jahresabschluss
DATEV Kanzlei Rechnungswesen
- Das Unternehmen DATEV e. G.
- Mandantenstammdaten und weitere Stammdaten anlegen
- Das DATEV Buchungssystem
- Buchungserfassung im Dialog, Stapel
- Buchungskorrekturen
- Automatisches Mahnwesen
- Automatischer Zahlungsverkehr
- Auswertungen
- Abschlussbuchungen
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 06.05.2023, Ostatnia aktualizacja 10.05.2024