- Następny termin:
- Individueller Einstieg möglich! unverbindliches Kennenlerngespräch kann telefonisch vereinbart werden.
- Łączny czas trwania:
- 60 Stunden in 8 Wochen
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Forma oferty:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Teilzeitveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 1
- Maks. ilość uczestników:
- 1
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Teilnehmerzertifikat, Tragfähigkeitsgutachten, fachkundige Stellungnahme
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numer oferty:
- 039/197/24
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Existenzgründer und Existenzgründerinnen die Hilfe bei der Erstellung des Businessplans benötigen (arbeitssuchend gemeldet,ALG I oder ALG II)
- Wymagania specjalistyczne:
- Fachliche Fähigkeiten und Kenntnisse zur Ausübung der angestrebten Tätigkeit
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- SA 04 § 45 Abs. 1 Nr. 4 SGB III: Heranführung an eine selbständige Tätigkeit
Treści
Sie wollen sich selbstständig machen und benötigen Unterstützung bei der Vorbereitung? Sie brauchen Hilfe bei der Erstellung Ihres persönlichen Businessplans?
Gerne vermitteln wir Ihnen Schritt für Schritt alle wichtigen Kenntnisse, welche Sie benötigen, um einen individuellen Businessplan zu schreiben.
Mit Hilfe des tragfähigen Businessplans, soll es Ihnen möglich sein, Zuschüsse, Darlehen oder auch Kredite zu beantragen.
Die Schwerpunkte der Beratung zum Businessplan:
1. Entwicklung eines tragfähigen Businessplans:
- Unterstützung bei der Ausarbeitung des Businessplantextes
- Erläuterung des Zusammenhanges zwischen der Gründungsidee, dem Markt, der Zielgruppe, des Marketings und der Gründerpersönlichkeit
- Hilfe bei der Erstellung des Zahlenwerkes (Kapitalbedarf, Finanzierung, Rentabilitätsvorschau, Liquiditätsplan)
- Planung der Tragfähigkeit unter Berücksichtigung der Entwicklung des Unternehmens und ggf. der Förderung
- Vorlagen zur Erarbeitung des Businessplanes werden zur Verfügung gestellt
- Förderkredite, z.B. über die KfW-Mittelstandsbank
- Erarbeitung und Auswahl des Standortes und des Kundenkreises
- Begleitung beim Finanzierungsprozess
Maßnahmenummer: 03/197/24
Informationen zum Ablauf:
- Einzelcoaching
- 100 % geförderte Beratung über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Individueller Einstieg möglich!
- Beratung zum Businessplan in Teilzeit
- mind. 60 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
- mind. 2 Termine pro Woche
- Dauer: max. 8 Wochen
- Unterrichtszeiten: i.d.R. zwischen 9:00 und 15:00 Uhr (individuelle Absprache möglich)
- Präsenz oder hybrid möglich
Teilnahmevoraussetzung:
Für die Teilnahme an der Existenzgründerberatung werden fachliche Fähigkeiten und Kenntnisse zur Ausübung der angestrebten Tätigkeit benötigt.
Abschluss: Zertifikat, Fachkundige Stellungnahme
- Struktur und Aufbau
- Hilfe beim Textteil
- Kostenkalkulation, Umsatzplanung, Rentabilitätsberechnung
- Hilfe beim Zahlenteil
- Standortanalyse
- Kundengewinnung
- Business-Model-Canvas
- Preisstrategien
- Vertriebsunterstützung
- Ermittlung der richtigen Finanzierungspartner
- Anpassung Businessplan
- Vorbereitung auf Finanzierungsgespräche
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 09.11.2023, Ostatnia aktualizacja 10.12.2024