- Następny termin:
- Termin auf Anfrage
- Łączny czas trwania:
- 400 Stunden
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Berufssprachkurse
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 15
- Maks. ilość uczestników:
- 25
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Integrationskurse (BAMF-Förderung)
- Berufssprachkurse (BAMF)
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- telc B1
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit gemeldet, trotz Teilnahme an Integrationskurs kein Sprachniveau B1 oder vorhandenes B1-Zertifikat ist älter als sechs Monate
- Wymagania specjalistyczne:
- Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf A2 Niveau - bei Bedarf kann ein Einstufungstest erfolgen
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Der Berufssprachkurs mit Ziel B1 umfasst 400 Unterrichtseinheiten. Es wird auf die bereits im Integrationskurs erworbenen A2-Sprachkompetenzen im allgemein arbeitsweltlichen Kontext aufgebaut. Die Teilnehmenden werden darauf vorbereitet, berufsübergreifende kommunikative Aufgaben einfach und zusammenhängend an einem Arbeitsplatz zu bewältigen.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnahmeberechtigte, die trotz einer ordnungsgemäßen Teilnahme an einem Integrationskurs lediglich das Sprachniveau A2 erreichen konnten, und an arbeitsmarktnahe Geduldete nach 6 Monaten Vorduldungszeit, die keinen Zugang zum Integrationskurs haben (vgl. §§ 13 Abs. 2 Nr. 2, 4 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 DeuFöV). Der Kurs schließt mit der Zertifikatsprüfung "Deutsch-Test für den Beruf B1" ab
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 23.04.2024, Ostatnia aktualizacja 22.04.2024