- Następny termin:
- Beginn jeweils zum Sommer- und Wintersemester
- Łączny czas trwania:
- 15 Stunden
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Abendveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 15
- Maks. ilość uczestników:
- 32
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Bildungszeit
- Rodzaj dyplomu:
- Bachelor Professional
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Staatlich geprüfter Techniker:in, Fachrichtung Bautechnik
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Facharbeiter:innen mit beruflicher Praxis, Studienabbrecher:innen
- Wymagania specjalistyczne:
- Berufsabschluss mit Berufspraxis oder abgebrochenes Studium
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Im Studiengang Bautechnik beschäftigst du dich mit dem Entwurf und der Planung von Bauwerken des Hoch- und Tiefbaus. Du erlernst z.B. das digitale Erstellen von Zeichnungen mittels CAD-Systemen und kannst dich auch mit dem 3D-Druck vertraut machen.
Das Studium beginnt mit einem gemeinsamen Grundstudium und teilt sich dann in die Schwerpunkte Hochbau und Tiefbau.
Im Schwerpunkt Tiefbau erlangst du weitreichende Kompetenzen in den Bereichen Hydraulik und Siedlungswasserbau sowie im Verkehrswegebau. Hierbei finden auch die Aspekte der modernen Mobilitätsplanung Berücksichtigung. Eine praxisorientierte Vermittlung der Kenntnisse ist dadurch gewährleistet, dass unsere Dozent:innen langjährige ingenieur¬technische Erfahrungen vorweisen bzw. in der Bauwirtschaft tätig sind.
Gerne würden wir auch dir den Weg zu neuen beruflichen Perspektiven eröffnen.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 07.05.2024, Ostatnia aktualizacja 05.11.2024