Riskmanagement im Unternehmen am Beispiel Umwelt

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
60 Stunden in 3 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
300 € - Bei einer späteren Einschreibung in den Master-Studiengang können die erbrachten Leistungen anerkannt werden.
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Rodzaj dyplomu:
Hochschulzertifikat 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
alle Interessierten
Wymagania specjalistyczne:
- mindestens Bachelor-Abschluss oder höherwertiger Abschluss auf dem Gebiet der Wirtschafts-, Ingenieur- oder Rechtswissenschaften - mindestens ein Jahr einschlägige berufliche Tätigkeit - Empfohlen: Grundlegende Kenntnisse in Physik, Chemie und Mechanik
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0235-10-15 Management - spezielle Anwendungsbereiche
  • C 0250-15-65-55 Wirtschaftsrecht - weitere Rechtsgebiete

Treści

Lernziele
Die Studierenden kennen die Grundlagen des Risikomanagements aus qualitativer und quantitativer Sicht. Sie sind mit Risikoarten, dem Risikomanagementprozess und verschiedenen Werkzeugen zur Steuerung und Berechnung von Risiken sowie mit Entscheidungsregeln vertraut. Die Studierenden kennen zudem die praktischen Implementierungsmöglichkeiten durch verschiedene Fallstudien und lernen, diese Methoden anzuwenden

- Risiko und Risikomanagement
- Enterprise Risk Management
- Risikoarten, Risikoprozess
- Risikostrategien
- Risikoanalyse und -bewertung
- Quantifizierung von Risiken
- Entscheidungsregeln
- Strategisches Risikomanagement
- Turnaround-Management

Riskmanagement im Unternehmen: 6 KP (Vorlesung)
(60 Stunden Präsenz, 120 Stunden Selbststudium)
- Teil Bauliches Recyling
- Teil Wirtschaftswissenschaften
- Teil Wirtschaftsrecht

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 06.06.2024, Ostatnia aktualizacja 28.06.2024