Umschulung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (IHK)

Następny termin:
29.07.2024
Oferta wygasa w dniu:
28.07.2026
Łączny czas trwania:
2620 Stunden in 2 Jahre
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Umschulung 
Forma oferty:
  • Blended Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
Rodzaj dyplomu:
Kammerprüfung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Kaufmann/-frau - Büromanagement
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Arbeitsuchende
Wymagania specjalistyczne:
Hauptschulabschluss, nach Absprache mit den Kostenträgern, individuelles Beratungsgespräch mit Bewerbungsunterlagen.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • B 71402-922 Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Treści

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen im Rahmen der Umschulung Kaufleute für Büromanagement die im gewählten Berufsbild geforderten Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten erwerben.

Aus 3 mach 1! Der neue Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement führt ab 01.08.2014 die Berufsbilder Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation und Fachangestellte(r) für Bürokommunikation zusammen.

Als Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement lernen Sie Abläufe der modernen Büroorganisation und Informationsverarbeitung kennen. Sie übernehmen Tätigkeiten im Sekretariat und in der Sachbearbeitung wie Beschaffung, Marketing, Rechnungswesen und Personalverwaltung. Neben weitreichenden Kenntnissen in den Bereichen der Büro- und Geschäftsprozesse werden integrative Fähigkeiten und Kenntnisse in Bezug auf die Ausbildungsorganisation und die Bereiche Information, Kommunikation und Kooperation vermittelt.

Neu am Berufsbild ist die Einführung von Wahlqualifikationen. Hierzu gehören:

- Auftragssteuerung und -koordination
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
- Einkauf und Logistik
- Personalwirtschaft
- Marketing und Vertrieb
- Assistenz und Sekretariat
- Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
- Verwaltung und Recht
- Öffentliche Finanzwirtschaft

2 Wahlqualifikationen müssen für das betriebliche Praktikum gewählt werden. Eine Wahlqualifikation davon wird Ausgangspunkt für das Fachgespräch in der Abschlussprüfung.

Sie erhalten mit den vermittelten Kenntnissen und Fertigkeiten im neuen Berufsbild eine breite Grundlage für organisatorische und bearbeitende Tätigkeiten in Industrie, Handel, Dienstleistung, Handwerk und öffentlichen Dienst.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 09.06.2024, Ostatnia aktualizacja 26.06.2024