- Następny termin:
- Der Kurs ist ständig im Angebot. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Individueller Einzelunterricht erleichtert den Einstieg.
- Łączny czas trwania:
- 360 Stunden in 2 Monate
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 6
- Maks. ilość uczestników:
- 8
- Cena:
- 2 361,60 € - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numer oferty:
- 962/243/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81
- 82)
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Arbeitslose
- Wymagania specjalistyczne:
- Keine Voraussetzungen. Zum Kurs können sich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
In diesem praxisorientierten Kurs konzentrieren wir uns auf die vielseitigen Funktionen von Microsoft Word, einem der am häufigsten verwendeten Textverarbeitungsprogramme. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern die Fähigkeiten zu vermitteln, ansprechende und professionell gestaltete Dokumente zu erstellen, zu formatieren und zu verwalten. Der Kurs richtet sich insbesondere an Arbeitssuchende, die ihre Computerkenntnisse verbessern und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen möchten. Durch Übungen und praktische Anwendungen werden die Teilnehmer*innen in der Lage sein, ihre neu erlernten Fähigkeiten sofort anzuwenden.
Dieser Kurs richtet sich an Arbeitssuchende, die ihr Wissen in der Textverarbeitung mit Microsoft Word verbessern möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch sind grundlegende Computerkenntnisse von Vorteil.
Der Kurs wird in Form von Workshops oder eines Praxistrainings angeboten, die sowohl theoretische als auch praktische Elemente enthalten. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, an praxisnahen Projekten zu arbeiten und ihre Kenntnisse in einer angenehmen Lernumgebung zu entwickeln.
!Kursziele:
* Verstehen der Benutzeroberfläche von Microsoft Word und ihrer grundlegenden Funktionen
* Erlernen von Techniken zur effektiven Textformatierung und -gestaltung
* Nutzung von Vorlagen und Stilen zur Vereinheitlichung und Professionalisierung von Dokumenten
* Einfügen und Bearbeiten von Grafiken, Bildern und Tabellen zur visuellen Aufwertung von Inhalten
* Durchführung von Dokumentenprüfungen und effektive Freigabeprozesse für die Zusammenarbeit
!Inhalte:
!Benutzeroberfläche und grundlegende Funktionen von Word
* Einführung in die Benutzeroberfläche: Ribbon, Menüleiste und Statusleiste
* Anpassung der Arbeitsumgebung: Personalisierung von Symbolleisten und Menüs
* Grundlegende Funktionen: Öffnen, Speichern und Drucken von Dokumenten
!Textformatierung und -gestaltung
* Schriftarten, -größen und -farben anpassen: Auswahl und Anwendung von Schriftarten
* Absatzformatierung: Einzüge, Zeilenabstände und Aufzählungen
* Verwendung von Textfeldern und WordArt für kreative Designs und Hervorhebungen
!Nutzung von Vorlagen und Stilen
* Erstellen und Anpassen von eigenen Vorlagen für verschiedene Dokumenttypen (Anschreiben, Lebensläufe, Berichte, Rechnungen)
* Verwendung von integrierten Vorlagen zur Zeitersparnis und für professionelle Ergebnisse
* Anwendung von Stilen für konsistente Formatierung und einfache Anpassungen
!Einfügen von Bildern und Tabellen
* Bilder und Grafiken einfügen: Formate, Größenanpassung und Positionierung
* Erstellen und Formatieren von Tabellen: Strukturierung von Informationen für bessere Lesbarkeit
* Nutzung von SmartArt zur visuellen Darstellung komplexer Informationen
!Dokumentenprüfung und -freigabe
* Rechtschreib- und Grammatikprüfung: Nutzung der integrierten Tools zur Verbesserung der Textqualität
* Kommentare und Änderungsverfolgung: Zusammenarbeit mit anderen und Feedback einholen
*- Dokumente im PDF-Format speichern und per E-Mail versenden: Sicherstellung der Formatierung und Lesbarkeit
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 15.08.2024, Ostatnia aktualizacja 15.08.2024