Computerkenntnisse für den Beruf: PC-Grundlagen für Anfänger/innen ohne Erfahrung - Praxiseinstieg

Następny termin:
Der Kurs ist ständig im Angebot. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Individueller Einzelunterricht erleichtert den Einstieg.
Łączny czas trwania:
360 Stunden in 2 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
8
Cena:
2 361,60 € - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numer oferty:
  • 962/243/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81
  • 82)
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 Arbeitslose
Wymagania specjalistyczne:
Keine Voraussetzungen. Zum Kurs können sich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Die Besonderheit dieses Kurses besteht darin, dass die Kursteilnehmer*innen auch ohne Vorkenntnisse das Wissen über Computer, Microsoft Office und weitere nützliche Programme langsam und ohne es überstürzen zu müssen, aneignen. Es geht vor Allem um den erfolgreichen Einstieg in den Lernprozess. Dieser Einstieg gestalten wir mit dem Betrachten von vielen Beispielen aus der Praxis. Somit gelingt uns einen Praxiseinstieg in die effiziente Arbeit am Computer am besten zu ermöglichen. Praktische Beispiele beim Einstieg oder Wiedereinstieg in die Arbeit am Computer. Ob Sie Anfänger*in oder fortgeschrittene Computernutzer*in sind wird in diesem Kurs berücksichtigt. Jede oder jeder Teilnehmer*in bekommt das gesuchte Wissen. In einem Dialog mit dem Dozent oder in einer kleiner Arbeitsgruppe werden neue Kenntnisse praxisorientiert gewonnen.

Dieser Kurs ist für Anfänger/innen ohne Erfahrung besonders geeignet.

Schwerpunkt dieses Kurses liegt beim sicheren Umgehen mit Windows 10 Betriebssystem. Die Arbeitsabläufe sollten routiniert werden. Somit wird ein sicheres Umgehen mit dem Computer beim Arbeitsplatz gewährleistet.

Computerkenntnisse werden in jedem Beruf zunehmend wichtiger. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Frage, welche Computerkenntnisse und EDV-Kompetenzen heutzutage relevant sind?

Es geht um die Aneignung, Erweiterung, Vertiefung und Auffrischung vorhandener PC- und EDV-Kenntnisse.

Dieser Kurs wurde praxisnah konzipiert. Zur Vertiefung der Seminarinhalte werden Projektaufgaben angeboten. Jeweils kleine Gruppen von Teilnehmenden führen ein konkretes Projekt durch und können die Schwerpunkte individuell und nach Ihren persönlichen und beruflichen Interessen anpassen.

Inhalte:

* PC-Grundlagen
* PC, Notebook, Tablet, Smartphone - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
* Computer im Bewerbungsprozess und im Unternehmen
* Windows-Oberfläche verstehen und nutzen
* Windows-Oberfläche individuell anpassen
* Programme starten, schließen, umschalten
* Recherche im Internet effizient gestalten - die passenden Stellenanzeigen suchen und finden, berufsbezogene Internetrecherchen zielorientiert durchführen
* Dateiablage - Dokumente finden, betrachten, schließen, speichern, verschieben
* Dateien und Ordner verwalten
* Anzeigeeinstellungen und Arbeitsumgebung anpassen
* Microsoft Office und Alternativen im Vergleich
* Textverarbeitung mit Microsoft Word
* Textverarbeitung mit LibreOffice und anderen Textverarbeitungsprogrammen
* Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel und anderen Tabellenkalkulationsprogrammen
* Kommunikation per E-Mail mit Hilfe von Microsoft Outlook und anderen E-Mail-Programmen

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 15.08.2024, Ostatnia aktualizacja 15.08.2024