REVIERFAHRER mit Sachkundeprüfung (mit FS mögl.) - MIT JOBGARANTIE
- Organizator
- LuB Akademie GmbH
- Telefon
- +49.30.88713460
- info@lub-akademie.de
- Rozpoczęcie
- 11.08.2025
- Czas trwania
- 600 Stunden
- Miejsce zajęć
- 10719 Berlin
Adres:/pl/oferta/5316526/weiterbildung-revierfahrer-mit-sachkundepruefung-mit-fs-moegl-mit-jobgarantie?f=pc&id=690&slug=lub-akademie-gmbh
Wydrukowano dnia:19.04.2025
Massnahmenummer:955/95/2022 (mit FS)
Massnahmenummer:955/287/2023 (ohne FS)
Zugangsvoraussetzungen:
Vollendetes 18. Lebensjahr
Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Führungszeugnis ohne Eintrag
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Maßnahmebeschreibung und Anforderungen an zukünftige Sicherheitsmitarbeiter:
Die Wahrnehmung von Sicherheitsaufgaben durch private Sicherheitsdienste gewinnt eine immer stärkere Bedeutung in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. Im Hinblick auf die spezifischen Anforderungen der Sicherheitsbranche beinhaltet das vorliegende Curriculum das Grundmodul Sicherheit inklusive der Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung nach § 34a GewO:
Recht (öffentliches Recht, Privatrecht, Datenschutz, Straf- und Verfahrensrecht)
Dienstkunde (Brandschutz, Unfallverhütungsvorschriften, Ersthelfer, Sicherheitstechnik, Umgang mit Waffen, Gewerberecht)
Psychologie, Umgang mit Menschen, Deeskalationstraining
Darüber hinaus finden auch fachpraktische Unterweisungen nach Arbeits-, Gesundheitsschutz sowie den Brandschutzbestimmungen statt.
Während der Ausbildung präsentieren sich unsere Kooperationspartner mit aktuellen Stellenangeboten und vereinbaren mit den Teilnehmern ein betriebliches Praktikum.
Voraussetzung für eine mögliche spätere Arbeitsaufnahme ist ein erfolgreicher Nachweis der IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO.
Abschluss:
IHK Sachkundeprüfung § 34 a GewO (schriftlicher und mündlicher Prüfungsteil)
Erste Hilfe Kurs
Zertifikat des Trägers
optional Führerscheinerwerb Klasse B (89 UE)
MIT JOBGARANTIE!
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 25.08.2024, Ostatnia aktualizacja 24.02.2025