Rampenlicht & Redepult - Rhetorikwoche
- Organizator
- Deutsche Rednerschule GmbH
- Telefon
- +49.30.80494110
- t.ditko@deutsche-rednerschule.de
- Rozpoczęcie
- 14.07.2025
- Czas trwania
- 30 Stunden in 4 Tage
- Cena
- 3 320,10 €
- Miejsce zajęć
- 10439 Berlin
Adres:/pl/oferta/5370233/weiterbildung-rampenlicht-redepult-rhetorikwoche?f=pc&id=622&slug=deutsche-rednerschule-gmbh
Wydrukowano dnia:17.04.2025
RAMPENLICHT & REDEPULT - RHETORIKWOCHE
Sie wollen unseren Grund- und Aufbaukurs nicht zeitlich trennen? Die Inhalte der Seminare Rampenlicht und Redepult bieten wir Ihnen als Rhetorikwoche an. In fünf Tagen zu geschliffener Rhetorik: Sie werden anhand von Videoaufzeichnungen sehen, welche enormen Fortschritte Sie machen. Dies wird ganz sicher auch bei Ihren Kollegen, Mitarbeitern oder nach Ihren nächsten Vorträgen positive Reaktionen nach sich ziehen ...
Eckdaten des Seminars:
- benötigtes Vorwissen: keines
- maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer
- Dauer des Seminars: vier Tage (30 Zeitstunden plus Pausen) plus ein Tag für privates Wiederholen des Gelernten
Inhalt:
1. und 2. Tag:
- Körperausdruck und Stimme: individuelle Analyse
- gelassener vor dem Auftritt: Umgang mit Lampenfieber
- kein Hexenwerk: Sprechmelodien, Satzbetonungen, Sprechgeschwindigkeiten und Pausen
- rhetorisches Know-how: konzeptionelle Grundlagen
- Redemanuskripte: Aufbau und Ausgestaltung
- die freie Rede
3. Tag:
- privates Wiederholen
4. und 5. Tag:
-Redekonzeption: Vertiefung konzeptioneller Schritte
-Vorstellung und Anwendung unterschiedlicher Überzeugungsmethoden
-logisches Argumentieren
-Aufmerksamkeit statt Narkose: Storytelling
-Zielgruppenanalyse und Einbeziehung der Kommunikationsumgebung
-Konfliktpotenziale und wie man ihnen vorbeugt
-auf (unbequeme) Fragen reagieren: Formulierung von mediengerechten Statements
-hüstelndes Publikum und kleine Pannen: wie man mit unvorhergesehenen Störungen umgeht
-Für und Wider von Schlagfertigkeitstechniken
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 05.09.2024, Ostatnia aktualizacja 03.04.2025