Seminar: EU-Förderung für Unternehmen - Forschung und Entwicklung & Wettbewerbsfähigkeit und Innovat
- Następny termin:
- Starttermine: 15.01.2024; 03.06.2024; 21.10.2024; 24.03.2025; 11.08.2025; 12.01.2026
- Łączny czas trwania:
- 144 Stunden in 3 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 5
- Maks. ilość uczestników:
- 20
- Cena:
- 1 490 € - Die Weiterbildung ist von der Umsatzsteuer befreit.
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Teilnahmebescheinigung
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numer oferty:
- 955 / 200 / 2024
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- keine besonderen Voraussetzungen
- Wymagania techniczne:
- Internetfähiges Endgerät (PC, Tablet, ... )
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Im Mittelpunkt des Seminars stehen relevante EU-Förderprogramme für die Themen Forschung, Entwicklung, Wettbewerbsfähigkeit und Innovation. Sie lernen die EU-Förderstruktur kennen und erfahren, wie Unternehmen von dieser Förderung profitieren können. Ergänzend wird praxisnahes Fachwissen zu Konzeption, Durchführung und Beantragung von EU-Projekten vermittelt.
Inhalte:
- Einstieg in die EU-Fördermittelstruktur und Akteure
- Übersicht über transnationale EU-Förderprogramme für den Unternehmenssektor
- EU-Förderprogramm konkret (Horizont Europa)
- Beteiligung an einem EU-Ausschreibungs- und Antragsverfahren (am Beispiel von Horizont Europa)
- Chancen und Herausforderungen europäischer Projektarbeit für Unternehmen
Übungen, reale Fallbeispiele, Recherchen und Tipps aus der Praxis unterstützen die Wissensvermittlung und den Wissenstransfer. Mit unseren Lernmaterialien stellen wir Ihnen ein umfassendes Nachschlagewerk zur Verfügung, das Sie auch nach dem Seminar bei Ihrer Arbeit unterstützt.
Das Seminar umfasst drei Präsenztage sowie anschließend drei ergänzende Online-Lernwochen zur Wiederholung und Vertiefung des erlernten Wissens.
Das Seminar ist Bestandteil der zertifizierten Weiterbildung "Fördermittelmanager:in für Unternehmen". Sie können das Seminar einzeln besuchen oder Sie entscheiden sich für die gesamte Weiterbildung und werden zur/zum zertifizierten Fördermittel-Expert:in für Unternehmensförderung.
Die Teilnahme kann durch einen Bildungsgutschein gefördert werden.
Zu Beginn der Corona-Pandemie haben wir unseren Seminarbetrieb auf 100% digitales Lernen umgestellt. In der Praxis werden die Seminareinheiten gemeinsam mit allen Teilnehmenden im virtuellen Klassenraum durchgeführt. Hierzu nutzen wir eine spezielle Konferenz- und Lernsoftware, die es uns ermöglicht, Präsentationen, Übungen in Kleingruppen und den interaktiven Austausch zwischen unseren Referent:innen und Teilnehmenden aktiv zu gestalten. Teilnehmende und Referent:innen stehen über Mikrophon und Kamera im interaktiven Kontakt.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 08.09.2024, Ostatnia aktualizacja 06.09.2024