Twoja rezygnacja z subskrypcji zakończyła się sukcesem. Dziękujemy za odwiedzenie portalu wyszukiwania WDB.
Twoje konto zostało pomyślnie usunięte.

Seminar: Arbeit, Beschäftigung und Bildung: Förderung im ESF+ und in der Sozialgesetzgebung (SGB)

Następny termin:
Starttermine: 29.07.2024; 11.11.2024; 17.03.2025; 07.07.2025; 27.10.2025
Łączny czas trwania:
144 Stunden in 3 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
20
Cena:
1 390 € - Die Weiterbildung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Teilnahmebescheinigung
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numer oferty:
  • 955 / 200 / 2024
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine besonderen Voraussetzungen
Wymagania techniczne:
Internetfähiges Endgerät (PC, Tablet, ... )
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Das Seminar bietet einen Überblick über die Struktur der öffentlichen Förderlandschaft in Deutschland. Sie erhalten praxisnahes Wissen zu den verschiedenen EU-Fördertöpfen, die auf nationaler und regionaler Ebene in Deutschland umgesetzt werden. Zudem lernen Sie, wie Sie weitere Bundes- und Landesprogramme recherchieren und sich umfassend über aktuelle Ausschreibungen informieren. Neben den Grundlagen der Zuschussförderung und den Verwaltungs- und Abwicklungsstrukturen setzen Sie sich mit den institutionellen Voraussetzungen für die Nutzung öffentlicher Fördergelder auseinander. Sie lernen außerdem Methoden der Projektentwicklung kennen, mit denen Sie Ihre Projekte strukturiert und effizient planen.

Dieses Seminar ist ein Modul der zertifizierten Weiterbildung "Manager:in für öffentliche Fördermittel"

Die Teilnahme kann durch einen Bildungsgutschein gefördert werden.

Zu Beginn der Corona-Pandemie haben wir unseren Seminarbetrieb auf 100% digitales Lernen umgestellt. In der Praxis werden die Seminareinheiten gemeinsam mit allen Teilnehmenden im virtuellen Klassenraum durchgeführt. Hierzu nutzen wir eine spezielle Konferenz- und Lernsoftware, die es uns ermöglicht, Präsentationen, Übungen in Kleingruppen und den interaktiven Austausch zwischen unseren Referent:innen und Teilnehmenden aktiv zu gestalten. Teilnehmende und Referent:innen stehen über Mikrophon und Kamera im interaktiven Kontakt.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 08.09.2024, Ostatnia aktualizacja 06.09.2024