- Następny termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Łączny czas trwania:
- 840 Stunden
- Praktyka:
- Ja
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Berufsvorbereitung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- keine Angaben
- Maks. ilość uczestników:
- 16
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Zertifikat
- Certyfikaty oferty:
- LQW
- Oferty tylko dla kobiet:
- Ja
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Migrantinnen ab 20 Jahre
- Wymagania specjalistyczne:
- Grundkenntnisse der deutschen Sprache
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Das TIO-Qualifizierungsprojekt bietet einen Berufsgrundbildung-Kurs für Migrantinnenfür an.
Der Kurs dient der Verbesserung der Deutschkenntnisse und vermittelt Basiskenntnisse in Mathematik, Englisch, Naturwissenschaften und Sozialkunde.
Den Teilnehmerinnen werden Grundkenntnisse über den deutschen Arbeitsmarkt vermittelt. Während des Kurses findet ein Praktikum statt.
Die Teilnehmerinnen können im Anschluss den Kurs Schulbaschluss besuchen, um einen staatlich anerkannten Schulabschluss zu erwerben.
Es wird während der gesamten Kurszeit durch eine Sozialpädagogin Beratung und Unterstützung angeboten.
Seit 1990 arbeiet das TIO-Qualifizierungsprojekt erfolgreich mit Migrantinnen.
Der Kurs ist eine Vollzeitmaßnahme, der Unterricht findet von 9:00 bis 15:30 Uhr statt.
Der Kurs beinhaltet Unterricht und Beratung:
- Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse
- Basiskenntnisse Mathematik, Englisch, Sozialkunde, Naturwissenschaften
- Berufsorientierung und Berufskunde
- Praktikumsvorbereitung und -begleitung
- Bewerbungstraining
- Sozialberatung, Lern-, Arbeits- und Weiterbildungsberatung
Der Kurs wendet sich an erwachsene arbeitslose Frauen mit Migrationshintergrund mit Grundkenntnissen der deutschen Sprache. Die Bewerberinnen dürfen keinen in Deutschland anerkannten Schulabschluss haben.
Die Kursteilnahme ist kostenlos. Während der Teilnahme können die Schülerinnen weiterhin ALG I bzw. ALG II beziehen. Hierzu ist ein Einverständnis der Arbeitsagentur bzw. des Jobcenters notwendig.
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 15.09.2024, Ostatnia aktualizacja 13.09.2024