- Następny termin:
- individueller Einstieg
- Łączny czas trwania:
- 180 Stunden in 20 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Virtuelles Klassenzimmer
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- keine Angaben
- Maks. ilość uczestników:
- 12
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Konstrukteure, Ingenieure, Techn. Zeichner, Produktdesigner
- Wymagania specjalistyczne:
- Individuelle Eignung
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- C 0630 Computer Aided Design (CAD)
Treści
CATIA gehört zu den Premium-CAD-Systemen, dass sehr viele unterschiedliche Module für die vielfältigen Entwicklungsaufgaben besitzt. Die Stärken liegen dabei in der Flächenmodellierung.
Inhalt
Modul Part Design (Volumenmodell)
Einführung in Oberfläche und Benutzerführung CATIA V5
Systemvoreinstellungen, Aufbau und Funktionen des Strukturbaums
Skizzen erstellen, parametrische Bemaßungen und Abhängigkeiten
Bauteile erstellen mit den Grundfunktionen Block, Tasche, Drehung, Nut, Bohrung, Rille, Rippe und (entfernter-) Volumenkörper mit Mehrfachschnitten
Anwenden der Aufbereitungskomponenten Fase, Rundung, Schale, Schräge, Gewinde
Vervielfältigung und Verlagerung der zuvor erstellen Komponenten durch Transformation
Verarbeitung mehrerer Körper zu einem Hauptkörper mittels Booleschen Operationen und kombiniertem Volumenkörper
Tabellengesteuerte Volumenmodelle erstellen (Familientabellen)
verschiedene Übungen für Volumenmodelle
Modul Assembly Design (Baugruppen)
Grundlagen und wichtige Funktionen im Zusammenbau
Aufbau und Verwaltung von Baugruppen
Zusammenbau der im Partdesign erstellten Modelle
Erzeugen und Verwalten von Stücklisten
Messen und einfache Analysetools
Anlegen und Verwenden von Schnitten
Erstellen von Snapshots für Präsentationen
Stücklistenvorbereitungen für die Zeichnungsableitung
Erstellen von Explosionsdarstellungen in der Baugruppe
Modul Drafting (Zeichnungserstellung)
Zeichnungslayout einrichten, Ansichten, Schnitte, Details erstellen
Bemaßungen, Toleranzen und Führungslinientexte einfügen
Nutzen der bereitgestellten Bemaßungsfunktionen Gewinde und Fasen
Erzeugen und Verwalten von Stücklisten in der Zeichnung
Erstellen der Positionsnummern in der Zeichnung
Einstellmöglichkeiten der Funktion Drucken
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 17.10.2024, Ostatnia aktualizacja 16.10.2024