Gepr. Immobilienfachwirt/-in (IHK)
- Organizator
- Grone Wirtschaftsakademie gGmbH
- Telefon
- +49.40.23703400
- s.kummert@grone.de
- Rozpoczęcie
- Termin auf Anfrage
- Czas trwania
- 520 Stunden in 13 Monate
- Cena
- 4 850 €
- Miejsce zajęć
- 20097 Hamburg
Adres:/pl/oferta/5475907/aufstiegsfortbildung-gepr-immobilienfachwirt-in-ihk?f=pc&id=2149&slug=grone-wirtschaftsakademie-ggmbh
Wydrukowano dnia:23.04.2025
Was macht der/die Immobilienfachwirt/-in?
Als Immobilienfachwirt/-in
- sind Sie im mittleren Management von Immobilienunternehmen beschäftigt
- übernehmen Sie die Leitung einer Abteilung in einem Immobilienunternehmen
- überwachen Sie die betriebswirtschaftlichen Vorgaben für Immobilien
- treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung, Verkauf, Vermietung und Sanierung von Immobilienobjekten
- übernehmen Sie die Personalverantwortung Ihrer Mitarbeiter
- treffen Sie Marketingentscheidungen und Entscheidungen über neue Projekte
Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Immobilienfachwirt ist einem Bachelor Abschluss gleichgesetzt.
Inhalte:
Immobilienfachwirte sind qualifiziert für Aufgaben und Funktionen auf der Ebene des mittleren Managements in Immobilienunternehmen und in immobilienwirtschaftlichen Organisationseinheiten von Unternehmen anderer Branchen oder in selbstständiger Tätigkeit. Hier sind Sie als Führungskräfte in den Bereichen, Vermietung und Verkauf, Verwaltung, Marketing, Neubau und Renovierung tätig. Dieses Seminar bereitet Sie auf die Abschlussprüfung zum/zur Gepr. Immobilienfachwirt/-in (IHK) vor der Handelskammer Hamburg vor.
Ziele:
Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Gepr. Immobilienfachwirt/-in vor der Handelskammer Hamburg.
Als Gepr. Immobilienfachwirt/-in können Sie sich zum/zur Gepr. Betriebswirt/-in IHK weiterqualifizieren.
Als Immobilienfachwirt sind Sie im mittleren Management von Immobilienunternehmen beschäftigt, übernehmen die Leitung einer Abteilung in einem Immobilienunternehmen und überwachen die betriebswirtschaftlichen Vorgaben für Immobilien.
Zudem treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung, Verkauf, Vermietung und Sanierung von Immobilienobjekten, übernehmen die Personalverantwortung Ihrer Mitarbeiter, treffen Marketingentscheidungen sowie Entscheidungen über neue Projekte.
Der Abschluss der Fortbildung ist nach dem Deutschen Qualitätsrahmen (DQR) auf der Stufe 6 (Bachelor-Niveau) anerkannt. - Immobilienkaufleute, die eine Weiterbildung in der Immobilienbranche anstreben.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 17.10.2024, Ostatnia aktualizacja 14.01.2025