- Następny termin:
- 01.10.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 31.03.2028
- Łączny czas trwania:
- 140 Stunden in 30 Monate
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Studium
- Forma oferty:
- Blended Learning
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Teilzeitveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 10
- Maks. ilość uczestników:
- 20
- Cena:
- 12 750 €
- Finansowanie:
- Bildungszeit
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Master of Engineering
- Certyfikaty oferty:
- Akkreditiert von ACQUIN
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- Fach- und Führungskräfte in Produktionsbetrieben, vornehmlich Ingenieure/Ingenieurinnen
- Wymagania specjalistyczne:
- Hoch-/Fachhochschulabschluss
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Ein Industrial Engineer widmet sich der Analyse, der Verbesserung und dem Management eines integrierten Systems von Personal, Material, Finanzen, Betriebsanlagen und Information unter Berücksichtigung gesellschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen. Studienziel des berufsbegleitenden Fernstudiums ist daher der Erwerb von Schlüsselkompetenzen für das ganzheitliche Verstehen, Gestalten und Weiterentwickeln von Unternehmensprozessen.
Schwerpunktthemen des praxisnahen Studiengangs sind Management, Sozialkompetenz, Führungskompetenz und Produktionsprozesse.
Voraussetzung für die Teilnahme am Studiengang "Industrial Engineering und Management" ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise ein ingenieurwissenschaftliches oder technisch-naturwissenschaftliches Hochschulstudium). Der Studiengang ist so konzipiert, dass zusätzlich eine daran anschließende qualifizierte berufspraktische Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr vorausgesetzt wird.
Das Studium hat die 4 Schwerpunktbereiche: Führung, Industrial Management, Technisches Management und Produktion.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 27.10.2024, Ostatnia aktualizacja 25.10.2024