- Następny termin:
- 07.04.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 30.05.2025
- Łączny czas trwania:
- 320 Stunden
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Virtuelles Klassenzimmer
- E-Learning
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
- Min. ilość uczestników:
- 6
- Maks. ilość uczestników:
- 25
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Herstellerzertifikat
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Zertifikat „ArcGIS Pro Foundation“
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Personen aus dem Bereich Geowissenschaften (wie Geographie, Geodäsie, Photogrammetrie und Fernerkundung), aber auch Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Informatik, Mathematik und Systemwissenschaften, die Kenntnisse im Umgang mit Geodaten erwerben möchten.
- Wymagania specjalistyczne:
- Gute Englisch-Kenntnisse für die Zertifizierungsprüfung werden vorausgesetzt.
- Wymagania techniczne:
- Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung deiner eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test Falls du keinen geeigneten Computer hast, erhältst du von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen dir eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- C 2035 Geowissenschaften, Geoinformationssysteme
Treści
Geoinformationssysteme werden u. a. zur Kartenerstellung oder in der Stadtplanung verwendet. ArcGIS ist eines der stärksten Werkzeuge für Kartierung und räumliche Planung. Es ermöglicht umfassende Analysen von Geo-Daten. Du erfährst, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird.
GIS – Geoinformatiker:in mit ArcGIS
Grundlagen Geoinformatik (ca. 3 Tage)
Geoinformationen
Geodaten
Geoobjekte
Vermessungswesen
Grundlegende Berechnungen der Geodäsie
Bestimmung von Einzelpunkten in der Lage und in der Höhe
Erhebung raumbezogener Geodaten (ca. 5 Tage)
Analoge und digitale Datenbestände
Frei verfügbare Geodaten
Fernerkundung
Digitales Geländemodell
Geodätische Koordinationssysteme und Winkelmessung
Kartennetzentwürfe und Transformationen
Sampling
Primäre und sekundäre Erfassungsmethoden
Maßstabsbereiche
Trassierung
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Verwalten von Datenbanken mit GIS (ca. 7 Tage)
GIS als Modell der realen Welt
Vierkomponentenmodell
Verwalten von Geodaten
Klassen
Verschiedene Dateiformate
Verbindungen und Beziehungen
Abfragen
Datenübermittlung
Raster- und Vektordaten
Datenbanksysteme
Visualisieren von Geodaten (ca. 5 Tage)
Grafik und Kartographie
Interaktive Grafik
Funktionalitäten
Farbdarstellung
Digitalisierung
Diagramme und statistische Auswertungen
Kartographie (ca. 3 Tage)
Kartenredaktionsplanung
Kartenlayout
Symbole
Gestaltungsgrundsätze
Thematische Karten
Geoanalysen (ca. 7 Tage)
Automatisierung von Arbeitsabläufen
Bilddaten auswerten
Geoverarbeitung mit ModelBuilder
Attributive Abfragen
Geometrische Analysen
Cluster Analysen
Thematische Analysen
Topologische Analysen
Temporale Analysen
Kombinierte Analysen
Web-Mapping und Web-GIS (ca. 3 Tage)
ArcGIS Online Geodäsie
Einführung in Insights
ESRI Field Apps
Berücksichtigung von Einsatzszenarien für Rettungskräfte
Entwicklung von Ortungsgeräten
Räumliche Orientierung
GPS
VGI
Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung „ArcGIS Pro Foundation“ (ca. 7 Tage)
in englischer Sprache
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Cel edukacjny
Du beherrschst den kompetenten Umgang mit Geodaten von der Erfassung über die Verwaltung bis zur Präsentation mit einem Geoinformationssystem.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 12.11.2024, Ostatnia aktualizacja 08.04.2025