- Następny termin:
- 15.09.2025 - jeweils von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 16.09.2025
- Łączny czas trwania:
- 20 Stunden in 2 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- E-Learning
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 5
- Maks. ilość uczestników:
- 20
- Cena:
- 295 € - Diese Weiterbildung ist gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Inhouse-Preise auf Anfrage.
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- "Auffrischungskurs Hygienemanagement"
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Numer oferty:
- AKHYG-OK-2/2025
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Hygienebeauftragte/-fachkräfte mit Weiterbildungsnachweis sowie alle Mitarbeiter mit grundlegenden Kenntnissen in der Hygiene.
- Wymagania specjalistyczne:
- Kenntnisse Hygiene in der Pflege
- Wymagania techniczne:
- An diesem Online Kurs können Sie ortsunabhängig teilnehmen. Sie benötigen lediglich ein Endgerät mit aktiver Internetverbindung und einen Webbrowser.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Konzept
Im Hinblick auf die Prävention von Infektionskrankheiten stellt die Sicherung angemessener hygienischer Standards für Klienten und Mitarbeiter in der stationären und auch häuslichen Pflege eine große Herausforderung dar. Um eine kontinuierliche Verbesserung der hygienischen Bedingungen zu erreichen, ist die regelmäßige Schulung aller Mitarbeiter eine Grundvoraussetzung im Hygienemanagement. Diese Schulung bringt Sie und Ihre Mitarbeiter auf den aktuellsten Stand.
Inhalte
- Aktuelle Richt- und Leitlinien des Robert-Koch-Institutes (RKI) und der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH)
- Rechtliche Auffrischung (Infektionsschutzgesetz, Heimgesetz, ...)
- Infektionsprävention
- Erreger und Keime: MRSA / ESBL / VRE - Vorbeugung, Umgang und Versorgung
Abschluss
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, das den gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen entspricht. Des Weiteren weisen wir die erworbenen Fortbildungspunkte gemäß "Registrierung beruflich Pflegender" aus.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 03.12.2024, Ostatnia aktualizacja 03.12.2024