- Następny termin:
- 10.05.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 10.05.2025
- Łączny czas trwania:
- keine Angabe
- Praktyka:
- Nein
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 6
- Maks. ilość uczestników:
- 18
- Cena:
- 32,80 € - Preis ermäßigt: 20,80 EUR
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- keine Angaben
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- keine Angaben
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Bewerbungsgespräche sind kritische Prozesse und entscheidend in der Personalauswahl. Sie sind dann erfolgreich, wenn sie zu einer langfristig guten Entscheidung geführt haben - auch und vor allem in der Retrospektive. Doch wie können wir das erreichen? Wie können wir beurteilen, ob die bewerbende Person tatsächlich die Eigenschaften, Motivation und Qualifikationen mitbringt, die man sich als Unternehmen wünscht? In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der gelungenen Interviewführung. Wie erstelle ich ein aussagekräftiges Kandidatenprofil? Welche Fragestrategien und -techniken kann ich gezielt einsetzen? Mit welchen Beurteilungsfehlern und Wahrnehmungsproblemen bin ich konfrontiert? Wie gehe ich mit herausfordernden Kandidaten und Situationen um?
Dieses Seminar richtet sich an alle, die regelmäßig in Bewerbungsgespräche involviert sind und die Werkzeuge der zielorientierten Personalauswahl erlernen möchten
Anja Kasiborski studierte Soziologie (M.A.) und ist seit April 2021 zertifizierte Trainerin (Train the Trainer, IHK). Zunächst schwerpunktmäßig in der Personalbeschaffung tätig, arbeitet sie heute als Senior Human Resources Business Partnerin.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 22.04.2025