- Następny termin:
- 26.06.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 27.06.2025
- Łączny czas trwania:
- keine Angabe
- Praktyka:
- Nein
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- Min. ilość uczestników:
- 5
- Maks. ilość uczestników:
- 12
- Cena:
- 70,20 € - Preis ermäßigt: 40,60 EUR
- Finansowanie:
- Bildungszeit
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- Bildungsurlaub
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- keine Angaben
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Viele berufliche Situationen mit anderen Menschen sind im Grunde Verhandlungen: Zu welchen Zugeständnissen kommt eine Einigung zustande? Welche Absprachen sollen gelten – und eingehalten werden? Welche Sanktionsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Wie überzeugt man eine Vorgesetzte?
Besonders schwierig wird es, wenn man die Machtoptionen des Gesprächspartners deutlich spürt und durch die berufliche Rolle in eine Verhandlung mit sehr wenig eigenen Optionen treten muss. Oder wenn der Andere sich unfair verhält und sich nicht an Absprachen hält. Hier sind Methoden und Kompetenzen, sowie auch Persönlichkeit wichtig. Hierzu gehört zunächst einmal die Kompetenz, die eigene Situation realistisch zu analysieren und die Interessen und Optionen sachlich zu betrachten, um in der Verhandlung nicht überrascht oder überrannt zu werden.
Es geht in allen diesen Situationen darum, überzeugend die eigenen Interessen zu vertreten, ohne die Beziehung zum Verhandlungspartner aufs Spiel zu setzen. Das Harvard-Konzept des sachbezogenen Verhandelns bietet hier Strategien für schwierige und festgefahrene Verhandlungssituationen und den Umgang mit unfairen Angriffen. Sehr lohnenswert ist es oft, zu analysieren, welche weiteren Akteure in der Auseinandersetzung ihre Interessen verfolgen und wie diese einbezogen werden können.
Zahlreiche Übungen und Experimente machen Ihnen das Vorgehen deutlich.
Inhalte:
- Verhandlungsstrategien
- Einstellungen zur Situation (Selbst- und Fremdzuschreibung)
- Argumentationstechniken
- Argumentationsarten
Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 22.04.2025