- Następny termin:
- 26.04.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 26.04.2025
- Łączny czas trwania:
- keine Angabe
- Praktyka:
- Nein
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Min. ilość uczestników:
- 6
- Maks. ilość uczestników:
- 16
- Cena:
- keine Angaben
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- keine Angaben
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- keine Angaben
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Der Stadtteil Prenzlauer Berg war kein Dorf, sondern entstand aus verstreuten Ansiedlungen um das Vorwerk und den Windmühlen vor dem Schönhauser Tor. Ihnen folgten Brauereien und Ausflugslokale, mittelständische Industrie, das Gaswerk, der Zentral-Vieh- und Schlachthof. Und in den 1870er Jahre begann parallel die dichteste Bebauung, die je eine deutsche Stadt erlebte.
Ein großes Rechteck nördlich der Danziger Straße blieb frei: Dort errichtete der Berliner Stadtbaurat Hermann Blankenstein ab 1886 das Städtische Obdach mit Krankenstation und Werkraum sowie das Städtische Hospital mit Siechenhaus. Heute nutzt das Bezirksamt die erhaltenen Gebäude.
Das östlich davon gelegene Gaswerk versorgte die Menschen der Umgebung 111 Jahre mit Gas, bis es im Juli 1984 gesprengt wurde. An seiner Stelle entstand der Ernst-Thälmann-Park mit 1 500 Wohnungen und einem kolossalen Denkmal für den Kommunisten Thälmann vom sowjetischen Bildhauer Lew Kerbel.
Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 22.04.2025