Pa2621F - Portraitfotografie - Ausdruck sozialer und gesellschaftlicher Zustandsbeschreibung

Następny termin:
30.04.2025
Oferta wygasa w dniu:
16.07.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
10
Cena:
121,80 € - Preis ermäßigt: 66,00 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Der Kurs beschäftigt sich mit der Portraitfotografie als Ausdruck sozialer und gesellschaftlicher Zustandsbeschreibung.

In diesem Kurs erlernen Sie die konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung einer Bildserie. Dabei spielen sowohl fotografisch-formale Aspekte (Komposition, ästhetische Umsetzung etc.) als auch inhaltliche Elemente (die schwierige Frage "Warum mache ich das gerade so?") eine wesentliche Rolle im Unterricht.

Grundlegende Lichtkonzepte werden in einer Unterrichtseinheit in einem professionellen Fotostudio mit entsprechender Technik vermittelt. Dabei erhalten die Teilnehmenden das Handwerkszeug, um in ihren eigenen Arbeiten mit relativ einfachen Mitteln gute fotografische Effekte zu erzielen.

Die Teilnehmenden fotografieren ein frei gewähltes Portraitthema. Dabei werden sie durch Bildbesprechungen in der Gruppe unterstützt. Sie entwickeln ein Projekt mit einer eigenen Bildsprache unter Berücksichtigung formaler Aspekte (z.B. Bildserie, Wirkung der Bildgröße, Farbigkeit, Proportionen, Form etc.)

Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmenden für eine bewusste Lichtgestaltung und Bildkomposition zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die ihnen neue fotografische Möglichkeiten eröffnen. Die Teilnehmer lernen, wie man ein Fotoprojekt inhaltlich angeht, umsetzt und schließlich präsentiert - sei es als Ausstellung oder in gedruckter Form.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 22.04.2025