CW101-065F - Kurfürstendamm und Kranzler- Berlins berühmter Boulevard

Następny termin:
15.06.2025
Oferta wygasa w dniu:
15.06.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
8
Maks. ilość uczestników:
14
Cena:
7 € - Preis ermäßigt: 7,00 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Bereits Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts zog der Kurfürstendamm das gehobene Großbürgertum magisch an und wurde zur ersten Adresse in der Stadt. Mit der Eröffnung vom Kaufhaus des Westens wandelte sich der Kurfürstendamm zu einer Einkaufsstraße: Renommierte Geschäfte aus der Berliner Mitte eröffneten Filialen, es folgten Cafés, Theater, Kinos, der Boulevard war geboren. In der Weimarer Zeit entstand hier das jüdische Zentrum Berlins.
Nach dem Krieg wurde der Boulevard zum „Schaufenster der freien Welt“ wiederaufgebaut. Dann folgten die Jahre des schleichenden Niedergangs, deren bauliche Veränderungen noch heute sichtbar sind. Nach der Vereinigung beider Stadthälften geriet der Boulevard in den Windschatten des neuen, alten Zentrums, der heutigen City-Ost. Mit der Fertigstellung des neugeschaffenen Potsdamer Platzes verlor die City-West eine ihrer Hauptattraktionen die Berliner Filmfestspiele. Am 5. Mai 1886 begann die Erfolgsgeschichte zum Boulevard. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und erfahren Sie mehr über den Wandel und die neuen Bauprojekte des 21. Jahrhunderts in der City-West.

Treffpunkt: Elefantentor am Aquarium, Bus 100, 200 Breitscheidplatz

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 14.04.2025