- Następny termin:
- 30.04.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 14.05.2025
- Łączny czas trwania:
- keine Angabe
- Praktyka:
- Nein
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 8
- Maks. ilość uczestników:
- 12
- Cena:
- 29,15 € - Preis ermäßigt: 18,65 EUR
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- keine Angaben
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- keine Angaben
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
In der Antike hatte die stoische Philosophie eine erstaunliche Relevanz. Stoiker wie Seneca, Marcus Aurelius oder Kaiser Augustus waren Politiker. Bis heute sind ihre Lehren unseren Volksvertretern anzuraten. So ist der Stoiker gerecht, neigt zum Pragmatismus. und lässt sich von Vernunft leiten. Statt sich von Lobbyisten verführen zu lassen, sollten unsere Volksvertreter dem Wohl der ganzen Gesellschaft dienen, nicht einzelnen Verbänden. Entscheidungen sind auf Grund von Fakten und Beweisen zu treffen, die alle nachvollziehen können. Persönliche Emotionen und Befindlichkeiten spielen keine Rolle; rationale Überlegung umso mehr. Dabei möge Zusammenhalt und Einigkeit im Volk gefördert werden; nicht Spaltung die Unruhe, Hass und Aufstände nach sich zieht.
Statt impulsiv zu polemisieren, kontern Stoiker stichhaltig und stets gelassen; gerade in verfahrenen Situationen. Gibt es keine Einigung, wird das Unvermeidliche akzeptiert, denn nicht alles lässt sich kontrollieren, wohl aber die eigene Reaktion. Die Politik möge sich auf das konzentrieren, was sie beeinflussen kann, statt Zeit, Geld und Energie in Aufgaben zu investieren, die außerhalb jeder Kontrolle liegen.
Der Kosmopolitismus als zentrale Idee des Stoizismus strebt nach einer Weltbürgerschaft. Politische Entscheidungen werden nicht einzig im Interesse einer Nation getroffen, sondern in dem des gesamten menschlichen Gemeinwesens.
In der modernen Politik dienen stoische Prinzipien im kleinen dem Wohl der Gesellschaft und übergreifend dem der gesamten Menschheitsfamilie.
Die Dozentin Johanna Wech ist Referentin für Zeitgeschichte im Bundeskanzleramt und wird Ihnen an zwei Abenden die Ideen des Stoizismus näherbringen. Am dritten Abend wird sie sich mit Ihnen stoisch im Kanzleramt auf Spurensuche begeben.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 14.04.2025