TS101.008F - Stadtführung zu Lichtenrader Persönlichkeiten

Następny termin:
18.05.2025
Oferta wygasa w dniu:
18.05.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
7
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
7,70 € - Preis ermäßigt: 5,35 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Auf dieser Tour werden anhand der hier gelebten Persönlichkeiten die Veränderungen der Infrastruktur des Ortes thematisiert. In der wechselvollen Geschichte Lichtenrades gab es immer wieder unterschiedliche Personen aus der Öffentlichkeit, wie beispielsweise aus Politik, Literatur, Schauspiel, die weit ab der Großstadt ihre Ruhe zum Arbeiten und erholen, fanden.
Beginn der Tour wird der Behelfsmäßige Ausgang der S-Bahnhof Lichtenrade an der Steinstraße sein, der federführend für die Veränderungen des Ortes steht. Von der Hilbertstraße geht es über die Lortzingstraße zum Hermione von Preuschen Platz. Vom kleinen Prinzessinnenviertel, das an der Hohenzollernstraße beginnt, geht der Rundgang weiter zur Abendrotsiedlung in Höhe des Franziuswegs. Ende der Expedition ist der S-Bahnhof Schichauweg.
Lassen Sie sich überraschen, welche Persönlichkeiten im Ortsteil Lichtenrade, der erst 1920 zu Groß-Berlin eingemeindet wurde, lebten.

Treffpunkt: Ausgang des behelfsmäßigen Bahnhofs Lichtenrade (falls der Bahnhof schon fertig sein sollte Treffpunkt: Ecke Bahnhof/ Steinstraße Ende: S- Bahnhof Schichauweg)

Informationen zur Kursleitung.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 08.04.2025