Nk-U012b - Tanzen lernen leicht gemacht: von Walzer bis Swing - Mittelstufe

Następny termin:
13.05.2025
Oferta wygasa w dniu:
24.06.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
14
Cena:
32,48 € - Preis ermäßigt: 19,61 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Dieser Kurs wendet sich an Tänzerinnen und Tänzer mit mindestens drei Jahren Erfahrung. Auf dem Programm stehen Langsamer Walzer, Quickstep als Streckentänze, Rumba, Cha-Cha-Cha und Swing-Lindy-Hop im Latein-Bereich. Auf Wunsch der Teilnehmenden kann auch Salsa auf Basis-Niveau geübt werden.

Der Schwerpunkt liegt auf der Auffrischung und Wiederholung von schon bekannten Figuren, damit alle sich wieder mit Schwung auf dem Parkett bewegen können. In jeder Stunde wird ein Tanz vertieft, ein zweiter wird als Vorbereitung auf die nächste Stunde wiederholt.


Marie Klingelhöfer unterrichtet seit 1992 Paartanz. Sie ist ausgebildet bei Christoph Neumann (Bebop) und war Schülerin bei zahlreichen argentinischen Gastlehrern wie Pablo Villarraza und Dana Frigoli DNI, Sebastian Achabal und Roxana Suarez.
Nach ihrem Abschied vom Bebop war sie Teil des Teams der Tanzschule Taktlos und der Chachachicas Tanzschule für Frauen. An der VHS unterrichtet sie seit 20 Jahren.
Ihr Leitgedanke: Durch langjährige Erfahrung gelingt es mir, Ihre Lernerfahrung mit dem Tanz durch geduldiges Einfühlungsvermögen zu einem reichen, freudvollen Erlebnis zu machen.

Mehr Infos: https://marie-klingelhoefer.de/

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 22.04.2025