Nk-B015b.2 - Das ehemalige Außenlager des KZ-Sachsenhausen in der Sonnenallee

Następny termin:
26.04.2025
Oferta wygasa w dniu:
26.04.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
4
Maks. ilość uczestników:
20
Cena:
9,90 € - Preis ermäßigt: 6,79 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Das KZ-Außenlager Sonnenallee existierte zwischen August 1944 und April 1945 auf einem Gelände an der Sonnenallee, wo heute Fußball gespielt wird, Schrebergärten gepflegt werden und eine Kindertagesstätte untergebracht ist. Diese Führung befasst sich mit der Geschichte dieses KZ-Außenlagers, in dem etwa 300 Mädchen und Frauen aus einem aufgelösten Ghetto in Lódz lebten und Zwangsarbeit verrichten mussten. Zudem wird die Nachnutzung des Geländes seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sowie die erinnerungskulturelle Auseinandersetzung seit den 1980er Jahren beleuchtet.

Eine Anmeldung vor Ort, bevor die Führung beginnt, ist möglich. Hierfür muss ein Anmeldeformular ausgefüllt werden, da die Kursleitung kein Bargeld annehmen darf.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 07.04.2025