- Następny termin:
- 07.05.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 09.07.2025
- Łączny czas trwania:
- keine Angabe
- Praktyka:
- Nein
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Min. ilość uczestników:
- 6
- Maks. ilość uczestników:
- 14
- Cena:
- 96 € - Preis ermäßigt: 54,00 EUR
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- keine Angaben
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- keine Angaben
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Erforderliche Vorkenntnisse: Abgeschlossenes Niveau B1 und ca. 100 Unterrichtsstunden auf Niveau B2
In diesem Kurs wenden wir uns den Massmedien, lesen Interviews mit bekannten Persönlichkeiten, Zeitungsartikel und Reportagen. Wir sprechen über verschiedene idiomatische Ausdrücke, wie z.B.: pociagnac kogos za jezyk, wiadomosc z pierwszej reki, owijac w bawelne. Den zweiten thematischen Schwerpunkt bildet die Werbung, auch in diesem Kontext lernen wir idiomatische Redewendungen, wie z.B.: nabic kogos w butelke; chwyt reklamowy, wpasc w ucho. Sie werden auch die Möglichkeit haben zu o.g Themen zu diskutieren und regelmäßig kurze Texte zu verfassen. Den grammatikalischen Schwerpunkt bildet die Deklination der Negativpronomen (z.B.: nikt, nic, zaden). Des Weiteren schauen wir, wo das polnische Reflexivpronomen „sie“ in einem negierten Satz platziert wird. Wiederholungsübungen sind auch vorgesehen
Ihre Kursleiterin: Agnieszka Charkowska aus Bartoszyce in Polen studierte Literatur, Linguistik und Geschichte in Olsztyn, Freiburg, Barcelona, Woronesch und Berlin. Sie hat einen Magister Artium Abschluss in Romanistik und Slavistik, sowie einen Master-Abschluss in Osteuropastudien mit Schwerpunkt Osteuropäische Geschichte. Sie ist lizenzierte Prüferin für Polnisch als Fremdsprache bei telc. Seit 8 Jahren unterrichtet sie Polnisch in verschiedenen Berliner Volkshochschulen und arbeitet als freiberufliche Historikerin in der politischen Bildung.
Wir freuen uns auf Sie!
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 14.04.2025